Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel

Über Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel

Yasushi Inoue, der 1907 geborene Meister der japanischen Literatur, ausgezeichnet mit den großen Preisen seines Landes, gehört als Romancier seit langem zur Literatur der Bibliothek Suhrkamp. Vor allem "Das Jagdgewehr" (BS 137), diese Geschichte einer Liebe, die in Wirklichkeit die Geschichte der Einsamkeit ist, wurde weltweit berühmt.Dieser Band versammelt die drei autobiographischen Erzählungen "Unter den Blüten", "Der Glanz des Mondes", "Die Schneedecke" sowie die Titelerzählung "Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel". Dort ist ein älterer Gelehrter, der in rücksichtsloser Passion an einem Buch über das Arteriensystem der Japaner schreibt, eines häuslichen Disputs wegen in den ihm vertrauten "Gasthof zum Heiligen Berg" am Fuß des Berges Hira entflohen und sinnt über sein Leben nach. Als Student hatte er zum ersten Mal in diesem Gasthof unterhalb der auf dem Hira blühenden Azaleen übernachtet, um - nach Zen-Übungen körperlich wie geistig erschöpft und verzweifelt - am nächsten Morgen Selbstmord zu begehen. Doch die nächtlichen Schreie des Bergvogels hatten ihn zu neuem Leben erwachen lassen. Diesmal sind die Umstände anders. Bemüht, sein Werk im Wettlauf mit dem Tode zu vollenden, und doch wissend, daß ihm dies nicht gelingt, erfreut sich Miike Shuntarô während einer Bootsfahrt auf dem See, zu der ihn die siebzehnjährige Atsuko eingeladen hat, der einzigartig schönen Landschaft. Der Berg Hira ragt erhaben zum Himmel empor ...

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783518240403
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 204
  • Veröffentlicht:
  • 4. Oktober 2015
  • Abmessungen:
  • 118x14x180 mm.
  • Gewicht:
  • 207 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel

Yasushi Inoue, der 1907 geborene Meister der japanischen Literatur, ausgezeichnet mit den großen Preisen seines Landes, gehört als Romancier seit langem zur Literatur der Bibliothek Suhrkamp. Vor allem "Das Jagdgewehr" (BS 137), diese Geschichte einer Liebe, die in Wirklichkeit die Geschichte der Einsamkeit ist, wurde weltweit berühmt.Dieser Band versammelt die drei autobiographischen Erzählungen "Unter den Blüten", "Der Glanz des Mondes", "Die Schneedecke" sowie die Titelerzählung "Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel". Dort ist ein älterer Gelehrter, der in rücksichtsloser Passion an einem Buch über das Arteriensystem der Japaner schreibt, eines häuslichen Disputs wegen in den ihm vertrauten "Gasthof zum Heiligen Berg" am Fuß des Berges Hira entflohen und sinnt über sein Leben nach. Als Student hatte er zum ersten Mal in diesem Gasthof unterhalb der auf dem Hira blühenden Azaleen übernachtet, um - nach Zen-Übungen körperlich wie geistig erschöpft und verzweifelt - am nächsten Morgen Selbstmord zu begehen. Doch die nächtlichen Schreie des Bergvogels hatten ihn zu neuem Leben erwachen lassen. Diesmal sind die Umstände anders. Bemüht, sein Werk im Wettlauf mit dem Tode zu vollenden, und doch wissend, daß ihm dies nicht gelingt, erfreut sich Miike Shuntarô während einer Bootsfahrt auf dem See, zu der ihn die siebzehnjährige Atsuko eingeladen hat, der einzigartig schönen Landschaft. Der Berg Hira ragt erhaben zum Himmel empor ...

Kund*innenbewertungen von Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.