Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen. Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung

Über Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen. Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Berufes und dessen heutige Bedeutung sind aufgrund seiner mannigfaltigen Ausprägungen nur unklar definiert. Deshalb fällt es der Forschung oft schwer Fragen zur Genese von Berufen sowie dem Verschwinden von Berufen zu beantworten. Gerade die Berufs- und Innovationsforschung hat mit dieser Tatsache zu kämpfen. Dies wird im Kapitel 2 aufgezeigt, indem alle wesentlichen Begrifflichkeiten im Umfeld der Berufsgenese erläutert werden. Es werden die Auswirkungen dieser begrifflichen Unklarheiten auf das Forschungsfeld der Berufsforschung dargestellt. Dennoch gelang es in den vergangenen Jahren auf die wechselnden Bedingungen und die Forderungen der einzelnen Akteure einzugehen und es konnten in Bezug auf die erfolgreiche Entwicklung von Berufen Erfolge verzeichnet werden. Im Kapitel 3 wird die Berufsgenese kurz und allgemein aufgezeigt und erläutert. Dazu sollen die einzelnen Schritte, sowie die Akteure, die an der Berufsgenese beteiligt sind, aufgezeigt werden. Darauf folgend soll der Hybridberuf definiert werden, um auf Basis der Definition im Kapitel 5 die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen am Beispiel des Mechatronikers aufzuzeigen. Dabei wird auch auf Probleme bei der Konzeption eingegangen. Es wird beschrieben wie und warum der Beruf entstand und aus welchen Berufen er sich zusammensetzt. Die Vor- und Nachteile eines neuen Berufsbildes werden anhand dieses Beispiels verdeutlicht. Im Kapitel 6 wird der Versuch unternommen auf Basis der gewonnen Erkenntnisse eine Empfehlung für die zukünftige Berufsforschung abzuleiten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656390558
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 14. März 2013
  • Abmessungen:
  • 148x210x4 mm.
  • Gewicht:
  • 91 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen. Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Berufes und dessen heutige Bedeutung sind aufgrund seiner mannigfaltigen Ausprägungen nur unklar definiert. Deshalb fällt es der Forschung oft schwer Fragen zur Genese von Berufen sowie dem Verschwinden von Berufen zu beantworten. Gerade die Berufs- und Innovationsforschung hat mit dieser Tatsache zu kämpfen. Dies wird im Kapitel 2 aufgezeigt, indem alle wesentlichen Begrifflichkeiten im Umfeld der Berufsgenese erläutert werden. Es werden die Auswirkungen dieser begrifflichen Unklarheiten auf das Forschungsfeld der Berufsforschung dargestellt.
Dennoch gelang es in den vergangenen Jahren auf die wechselnden Bedingungen und die Forderungen der einzelnen Akteure einzugehen und es konnten in Bezug auf die erfolgreiche Entwicklung von Berufen Erfolge verzeichnet werden. Im Kapitel 3 wird die Berufsgenese kurz und allgemein aufgezeigt und erläutert. Dazu sollen die einzelnen Schritte, sowie die Akteure, die an der Berufsgenese beteiligt sind, aufgezeigt werden.
Darauf folgend soll der Hybridberuf definiert werden, um auf Basis der Definition im Kapitel 5 die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen am Beispiel des Mechatronikers aufzuzeigen. Dabei wird auch auf Probleme bei der Konzeption eingegangen. Es wird beschrieben wie und warum der Beruf entstand und aus welchen Berufen er sich zusammensetzt. Die Vor- und Nachteile eines neuen Berufsbildes werden anhand dieses Beispiels verdeutlicht.
Im Kapitel 6 wird der Versuch unternommen auf Basis der gewonnen Erkenntnisse eine Empfehlung für die zukünftige Berufsforschung abzuleiten.

Kund*innenbewertungen von Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen. Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen. Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.