Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Bewertung im Lernprozess

Über Die Bewertung im Lernprozess

Dieses Buch untersucht verschiedene Dimensionen der Evaluation. Sie erfahren, wie sich die diagnostische Evaluation im marokkanischen Bildungskontext von einer einfachen Maßnahme zu einer konzeptionellen Transformation entwickelt hat. Die formative Evaluation ist ein wesentlicher Punkt und veranschaulicht ihre Entwicklung vom Ausbildungsrahmen hin zu pädagogischen Praktiken, die die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Ausbildung fördern. Die summative Evaluation in einem Umfeld des Fernunterrichts, bietet relevante Überlegungen zu den Problemen, die im aktuellen Kontext auftreten. Dieses Buch befasst sich mit der zentralen Rolle der Selbstevaluation im Lernprozess und zeigt auf, wie sie die Autonomie der Lernenden fördern, ihre Leistung verbessern und ihre Fähigkeit, mit Feedback umzugehen, entwickeln kann. Es ist eine unverzichtbare pädagogische Ergänzung für das Ausbildungsprogramm für Lernzentren und bietet eine gründliche Analyse der Bildungsbewertung sowie erhellende Perspektiven, kritische Analysen und anregende Überlegungen zur lebenswichtigen Rolle der Bewertung in der heutigen Lernumgebung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206852704
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 28. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Bewertung im Lernprozess

Dieses Buch untersucht verschiedene Dimensionen der Evaluation. Sie erfahren, wie sich die diagnostische Evaluation im marokkanischen Bildungskontext von einer einfachen Maßnahme zu einer konzeptionellen Transformation entwickelt hat. Die formative Evaluation ist ein wesentlicher Punkt und veranschaulicht ihre Entwicklung vom Ausbildungsrahmen hin zu pädagogischen Praktiken, die die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Ausbildung fördern. Die summative Evaluation in einem Umfeld des Fernunterrichts, bietet relevante Überlegungen zu den Problemen, die im aktuellen Kontext auftreten. Dieses Buch befasst sich mit der zentralen Rolle der Selbstevaluation im Lernprozess und zeigt auf, wie sie die Autonomie der Lernenden fördern, ihre Leistung verbessern und ihre Fähigkeit, mit Feedback umzugehen, entwickeln kann. Es ist eine unverzichtbare pädagogische Ergänzung für das Ausbildungsprogramm für Lernzentren und bietet eine gründliche Analyse der Bildungsbewertung sowie erhellende Perspektiven, kritische Analysen und anregende Überlegungen zur lebenswichtigen Rolle der Bewertung in der heutigen Lernumgebung.

Kund*innenbewertungen von Die Bewertung im Lernprozess



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.