Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Beziehung zwischen Kultur und architektonischer Produktion von Einfamilienhäusern

Über Die Beziehung zwischen Kultur und architektonischer Produktion von Einfamilienhäusern

Ziel dieser Studie ist es, die Kriterien und Merkmale darzustellen, die die zeitgenössische architektonische Produktion definieren, insbesondere die Aspekte, die mit der Kultur und den sozialen Beziehungen zwischen dem Gebäude und dem Nutzer zusammenhängen. Es werden die Konzepte der Phänomenologie, der Semiotik, der Identität und der Sprache vorgestellt, die eine untrennbare Verbindung mit der Architektur und der Produktion von Raum herstellen. Das Verhalten und die Wohnungswahl der heutigen Bevölkerung werden beleuchtet. Es werden Werke von Architekten zitiert, die in ihren Projekten mit der Phänomenologie arbeiten, und ihre eigenen Merkmale in Bezug auf die Nutzung, den Geschmack der Kunden/Nutzer und die Beziehung zur unmittelbaren Umgebung vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Symbolik und Repräsentationen liegt. Anhand der Fallstudie (Haus Vila Matilde) konnten die phänomenologischen Schnittstellen eines zeitgenössischen Wohnungsbauprojekts analysiert werden, das für seine Designlösung und Bauqualität ausgezeichnet wurde. Abschließend analysieren wir die Fallstudie und stellen die phänomenologischen Kriterien der zeitgenössischen Wohnarchitektur vor, die im Haus Vila Matilde beobachtet wurden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206437222
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 10. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Beziehung zwischen Kultur und architektonischer Produktion von Einfamilienhäusern

Ziel dieser Studie ist es, die Kriterien und Merkmale darzustellen, die die zeitgenössische architektonische Produktion definieren, insbesondere die Aspekte, die mit der Kultur und den sozialen Beziehungen zwischen dem Gebäude und dem Nutzer zusammenhängen. Es werden die Konzepte der Phänomenologie, der Semiotik, der Identität und der Sprache vorgestellt, die eine untrennbare Verbindung mit der Architektur und der Produktion von Raum herstellen. Das Verhalten und die Wohnungswahl der heutigen Bevölkerung werden beleuchtet. Es werden Werke von Architekten zitiert, die in ihren Projekten mit der Phänomenologie arbeiten, und ihre eigenen Merkmale in Bezug auf die Nutzung, den Geschmack der Kunden/Nutzer und die Beziehung zur unmittelbaren Umgebung vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Symbolik und Repräsentationen liegt. Anhand der Fallstudie (Haus Vila Matilde) konnten die phänomenologischen Schnittstellen eines zeitgenössischen Wohnungsbauprojekts analysiert werden, das für seine Designlösung und Bauqualität ausgezeichnet wurde. Abschließend analysieren wir die Fallstudie und stellen die phänomenologischen Kriterien der zeitgenössischen Wohnarchitektur vor, die im Haus Vila Matilde beobachtet wurden.

Kund*innenbewertungen von Die Beziehung zwischen Kultur und architektonischer Produktion von Einfamilienhäusern



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Beziehung zwischen Kultur und architektonischer Produktion von Einfamilienhäusern ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.