Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"

Über Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der charakterlichen Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers Kriegsroman "In Stahlgewittern" unter der Betrachtung dreier Szenen, in jenen der junge Soldat mit dem Feind konfrontiert ist. Diese Erarbeitung geht vonstatten, indem vorerst ein kurzer Exkurs in die Biographie des Autors durchgeführt wird. Anschließend wird der Kriegsroman hinsichtlich der Discours- und Histoire-Ebene vorgestellt. Daraufhin folgt ein Übergang zu der Ausarbeitung der charakterlichen Entwicklung des Protagonisten, indem dieser vorerst charakterisiert wird und anschließend erfolgt die tatsächliche Analyse und Interpretation der drei Konfrontationsszenen mit dem Feind hinsichtlich der Charakterentwicklung Jüngers. Schlussendlich folgt ein zusammenfassendes Fazit.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346853813
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 2. April 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der charakterlichen Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers Kriegsroman "In Stahlgewittern" unter der Betrachtung dreier Szenen, in jenen der junge Soldat mit dem Feind konfrontiert ist. Diese Erarbeitung geht vonstatten, indem vorerst ein kurzer Exkurs in die Biographie des Autors durchgeführt wird. Anschließend wird der Kriegsroman hinsichtlich der Discours- und Histoire-Ebene vorgestellt. Daraufhin folgt ein Übergang zu der Ausarbeitung der charakterlichen Entwicklung des Protagonisten, indem dieser vorerst charakterisiert wird und anschließend erfolgt die tatsächliche Analyse und Interpretation der drei Konfrontationsszenen mit dem Feind hinsichtlich der Charakterentwicklung Jüngers. Schlussendlich folgt ein zusammenfassendes Fazit.

Kund*innenbewertungen von Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die charakterliche Entwicklung des Protagonisten in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern" ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.