Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die chinesischen Dschunken - Band 2

Die chinesischen Dschunken - Band 2von Peter Wieg
Über Die chinesischen Dschunken - Band 2

In der vorliegenden zweiteiligen Sachbuch-Reihe werden über 100 baulich unterschiedliche chinesische Dschunken vorgestellt, zusätzlich über 100 Dschunken namentlich mit geographischer Zuordnung aufgeführt und eine Anzahl kleinerer Wasserfahrzeuge, wie die Sampans, die Wupans (Wubans) und die Flöße, beschrieben. Zur bildlichen Darstellung und fachlichen Ergänzung sind 119 Fotos, 108 Zeichnungen und 15 Beiträge zur Ergänzung des Dschunkenumfeldes. Es handelt sich um ein in zwei Bänden angelegtes Werk (Band 1: Teil 1 bis 3; Band 2: Teil 4 bis 6). Teil 4 Aus dem interessanten Fahrgebiet des Ostchinesischen Meeres werden eine Vielzahl von seegehenden und typischen Dschunken, zum Teil mit Bauplänen, beschrieben. Aus diesem Gebiet werden die regelmäßig auftretenden Wirbelstürme und ihre Einflüsse auf die Schifffahrt, der Ahnenkult, die vorherrschenden Weltanschauungen und die Opfer-Dschunken mit einbezogen. Zum besseren Verständnis wird auf die typischen chinesischen Begriffe im Boots- und Schiffbau eingegangen und die Möglichkeiten des Informationsaustausches durch Brieftauben beschrieben. Teil 5 Der interessante südlichen Teil umfasst den Westfluss und das Südchinesische Meer. Aus diesem Gebiet werden die typischen Dschunken mit der Piraterie und der Kampf gegen die Piraten beschrieben. In den Hochburgen des Opiumhandels mit den Restaurant-Dschunken wird auf den Handel und die Auswirkungen eingegangen. Abschließend das Bootsvolk und die Traditionelle Chinesische Medizin erwähnt. Teil 6 Hier werden Dschunken und Wasserfahrzeuge vorgestellt, die für den militärischen Einsatz und für die staatliche Repräsentation vorgesehen waren. Ferner werden Wasserfahrzeuge für spezielle Zwecke mit Schaufelradantrieb, mit einem Doppelrumpf oder besonderer Beseglung beschrieben. Abschließend wird ein Überblick über traditionelle Schiffbauelemente in der Neuzeit und über Flöße für den Fischfang, den Personen- und Warentransport gegeben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783961032358
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 168
  • Veröffentlicht:
  • 29. September 2017
  • Abmessungen:
  • 210x12x297 mm.
  • Gewicht:
  • 507 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die chinesischen Dschunken - Band 2

In der vorliegenden zweiteiligen Sachbuch-Reihe werden über 100 baulich unterschiedliche chinesische Dschunken vorgestellt, zusätzlich über 100 Dschunken namentlich mit geographischer Zuordnung aufgeführt und eine Anzahl kleinerer Wasserfahrzeuge, wie die Sampans, die Wupans (Wubans) und die Flöße, beschrieben. Zur bildlichen Darstellung und fachlichen Ergänzung sind 119 Fotos, 108 Zeichnungen und 15 Beiträge zur Ergänzung des Dschunkenumfeldes.
Es handelt sich um ein in zwei Bänden angelegtes Werk (Band 1: Teil 1 bis 3; Band 2: Teil 4 bis 6).
Teil 4
Aus dem interessanten Fahrgebiet des Ostchinesischen Meeres werden eine Vielzahl von seegehenden und typischen Dschunken, zum Teil mit Bauplänen, beschrieben. Aus diesem Gebiet werden die regelmäßig auftretenden Wirbelstürme und ihre Einflüsse auf die Schifffahrt, der Ahnenkult, die vorherrschenden Weltanschauungen und die Opfer-Dschunken mit einbezogen. Zum besseren Verständnis wird auf die typischen chinesischen Begriffe im Boots- und Schiffbau eingegangen und die Möglichkeiten des Informationsaustausches durch Brieftauben beschrieben.
Teil 5
Der interessante südlichen Teil umfasst den Westfluss und das Südchinesische Meer. Aus diesem Gebiet werden die typischen Dschunken mit der Piraterie und der Kampf gegen die Piraten beschrieben. In den Hochburgen des Opiumhandels mit den Restaurant-Dschunken wird auf den Handel und die Auswirkungen eingegangen. Abschließend das Bootsvolk und die Traditionelle Chinesische Medizin erwähnt.
Teil 6
Hier werden Dschunken und Wasserfahrzeuge vorgestellt, die für den militärischen Einsatz und für die staatliche Repräsentation vorgesehen waren. Ferner werden Wasserfahrzeuge für spezielle Zwecke mit Schaufelradantrieb, mit einem Doppelrumpf oder besonderer Beseglung beschrieben. Abschließend wird ein Überblick über traditionelle Schiffbauelemente in der Neuzeit und über Flöße für den Fischfang, den Personen- und Warentransport gegeben.

Kund*innenbewertungen von Die chinesischen Dschunken - Band 2



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die chinesischen Dschunken - Band 2 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.