Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Demokratisierung der Hochschulbildung in Brasilien:

Über Die Demokratisierung der Hochschulbildung in Brasilien:

Obwohl die soziale Ausgrenzung von Schwarzen und Afroamerikanern in Brasilien offenkundig ist und öffentliche Maßnahmen zur Beseitigung der sozialen Ungleichheit, insbesondere Maßnahmen für den Zugang zur Hochschulbildung, erforderlich sind, löst dieses Thema in der brasilianischen Gesellschaft immer noch viele Kontroversen und Debatten über seinen Zweck und seine Effizienz aus, insbesondere nachdem drei öffentliche Universitäten im Jahr 2001 das Quotensystem-Programm eingeführt haben, das auf diese vermeintlich schwarze Bevölkerung, die Afroamerikaner, abzielt. Vor diesem Hintergrund soll diese Studie mit dem Titel "Die Demokratisierung der Hochschulbildung in Brasilien: Eine Studie über das Quotensystem für Schwarze und Afro-Nachkommen an der staatlichen Universität von Bahia (UNEB)" nicht nur die zugrunde liegenden Aspekte dieses Prozesses der sozialen Ausgrenzung erörtern, die diese staatlichen Maßnahmen beeinflusst haben, sondern vor allem die Forschungsergebnisse in Bezug auf die Effizienz und die Schwächen des Programms sowie die akademischen Leistungen der Quotenstudenten untersuchen und Akademikern und allen an diesem Thema Interessierten eine gute Gelegenheit bieten, etwas mehr über dieses Universum und die Bedeutung staatlicher Maßnahmen zu erfahren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206537922
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 8. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 203 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Demokratisierung der Hochschulbildung in Brasilien:

Obwohl die soziale Ausgrenzung von Schwarzen und Afroamerikanern in Brasilien offenkundig ist und öffentliche Maßnahmen zur Beseitigung der sozialen Ungleichheit, insbesondere Maßnahmen für den Zugang zur Hochschulbildung, erforderlich sind, löst dieses Thema in der brasilianischen Gesellschaft immer noch viele Kontroversen und Debatten über seinen Zweck und seine Effizienz aus, insbesondere nachdem drei öffentliche Universitäten im Jahr 2001 das Quotensystem-Programm eingeführt haben, das auf diese vermeintlich schwarze Bevölkerung, die Afroamerikaner, abzielt. Vor diesem Hintergrund soll diese Studie mit dem Titel "Die Demokratisierung der Hochschulbildung in Brasilien: Eine Studie über das Quotensystem für Schwarze und Afro-Nachkommen an der staatlichen Universität von Bahia (UNEB)" nicht nur die zugrunde liegenden Aspekte dieses Prozesses der sozialen Ausgrenzung erörtern, die diese staatlichen Maßnahmen beeinflusst haben, sondern vor allem die Forschungsergebnisse in Bezug auf die Effizienz und die Schwächen des Programms sowie die akademischen Leistungen der Quotenstudenten untersuchen und Akademikern und allen an diesem Thema Interessierten eine gute Gelegenheit bieten, etwas mehr über dieses Universum und die Bedeutung staatlicher Maßnahmen zu erfahren.

Kund*innenbewertungen von Die Demokratisierung der Hochschulbildung in Brasilien:



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.