Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die deutschen Soldaten auf Alfaset

- von Heldenverehrung bis Versöhnung

Über Die deutschen Soldaten auf Alfaset

Zehn der deutschen Soldaten (und Soldatinnen), die während des Zweiten Weltkriegs in Norwegen starben, waren Adam Rutkowski (. 29), Dr. Fritz Dietert (. 29), Christian Börnsen (. 37), Hubertus Sapia (. 23), Ernst Schönfuss (. 62), Klemens Kellinghaus (. 30), Gustav Paprotta (. 37), Erna Voigt (. 28), Matthias Glasmacher (. 19) und Martin Schmidl (. 38). Diese Fragen stellen sich: Was war ihre Motivation nach Norwegen zu kommen? Woher kamen sie? Ihre Schicksale hingen mit dramatischen Ereignissen zusammen, wie dem Untergang des schweren Kreuzers Blücher in Oslofjord am 9. April 1940, den Kämpfen bei der Fossum Brücke am 12. April 1940, und dem Angriff auf die Ölraffinerie in Vallø bei der Stadt Tønsberg am 25. April 1945. In Norwegen gibt es 11.500 deutsche Kriegsgräber. Mehr als 3.000 Soldaten ruhen auf dem Oslo-Alfaset Kriegsfriedhof, die meisten davon junge Männer, aber auch einige Frauen. Durch die Geschichten von zehn deutschen Soldaten gibt das Buch Einblicke in die Besetzung Norwegens und gleichzeitig in die deutsche Geschichte. Die deutschen Soldaten auf Alfaset. zeigt die zerstörerische Natur des Krieges, aber auch die Kraft der Versöhnung als Grundlage für eine bessere Welt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9788284511009
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 216
  • Veröffentlicht:
  • 1. Januar 2022
  • Ausgabe:
  • 1
  • Abmessungen:
  • 170x220x15 mm.
  • Gewicht:
  • 500 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die deutschen Soldaten auf Alfaset

Zehn der deutschen Soldaten (und Soldatinnen), die während des Zweiten Weltkriegs in Norwegen starben, waren Adam Rutkowski (. 29), Dr. Fritz Dietert (. 29), Christian Börnsen (. 37), Hubertus Sapia (. 23), Ernst Schönfuss (. 62), Klemens Kellinghaus (. 30), Gustav Paprotta (. 37), Erna Voigt (. 28), Matthias Glasmacher (. 19) und Martin Schmidl (. 38).

Diese Fragen stellen sich: Was war ihre Motivation nach Norwegen zu kommen? Woher kamen sie? Ihre Schicksale hingen mit dramatischen Ereignissen zusammen, wie dem Untergang des schweren Kreuzers Blücher in Oslofjord am 9. April 1940, den Kämpfen bei der Fossum Brücke am 12. April 1940, und dem Angriff auf die Ölraffinerie in Vallø bei der Stadt Tønsberg am 25. April 1945.

In Norwegen gibt es 11.500 deutsche Kriegsgräber. Mehr als 3.000 Soldaten ruhen auf dem Oslo-Alfaset Kriegsfriedhof, die meisten davon junge Männer, aber auch einige Frauen. Durch die Geschichten von zehn deutschen Soldaten gibt das Buch Einblicke in die Besetzung Norwegens und gleichzeitig in die deutsche Geschichte.

Die deutschen Soldaten auf Alfaset. zeigt die zerstörerische Natur des Krieges, aber auch die Kraft der Versöhnung als Grundlage für eine bessere Welt.

Kund*innenbewertungen von Die deutschen Soldaten auf Alfaset



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die deutschen Soldaten auf Alfaset ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.