Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die didaktische Situation als Planungsmodalität

Über Die didaktische Situation als Planungsmodalität

Grundlegendes Ziel der Vorschulerziehung ist es, die umfassende und harmonische Entwicklung der physischen, affektiven, sozialen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder zu fördern, die auf den Merkmalen dieser Altersgruppe und ihres sozialen Umfelds beruhen, damit sie autonom und selbstbewusst genug sind, um diese Phase in vollem Umfang zu leben und sich den Herausforderungen ihres späteren schulischen und sozialen Lebens zu stellen. Wenn man auf dieser Bildungsstufe von Mathematik spricht, meint man ein Fach, das schwer zu erlernen und zu lehren ist, das aber im Rahmen der Lehrpläne der verschiedenen Studienpläne zu den wesentlichen Elementen in der Ausbildung eines jeden Individuums gehört, da sein Erlernen in Verbindung mit anderen Fächern die Entwicklung intellektueller Fähigkeiten ermöglicht: Kreativität, Vorstellungskraft, kritisches Denken, Neugierde, usw. Mit anderen Worten, sie tragen zur Bildung des Kindes bei.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206336082
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 18. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die didaktische Situation als Planungsmodalität

Grundlegendes Ziel der Vorschulerziehung ist es, die umfassende und harmonische Entwicklung der physischen, affektiven, sozialen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder zu fördern, die auf den Merkmalen dieser Altersgruppe und ihres sozialen Umfelds beruhen, damit sie autonom und selbstbewusst genug sind, um diese Phase in vollem Umfang zu leben und sich den Herausforderungen ihres späteren schulischen und sozialen Lebens zu stellen. Wenn man auf dieser Bildungsstufe von Mathematik spricht, meint man ein Fach, das schwer zu erlernen und zu lehren ist, das aber im Rahmen der Lehrpläne der verschiedenen Studienpläne zu den wesentlichen Elementen in der Ausbildung eines jeden Individuums gehört, da sein Erlernen in Verbindung mit anderen Fächern die Entwicklung intellektueller Fähigkeiten ermöglicht: Kreativität, Vorstellungskraft, kritisches Denken, Neugierde, usw. Mit anderen Worten, sie tragen zur Bildung des Kindes bei.

Kund*innenbewertungen von Die didaktische Situation als Planungsmodalität



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.