Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Einrichtung einer Betreuung. Rechtliche Änderungen im Betreuungsverfahren

Über Die Einrichtung einer Betreuung. Rechtliche Änderungen im Betreuungsverfahren

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der rechtlichen Betreuung verändert sich in der Bundesrepublik Deutschland zwar fortlaufend verändert, jedoch gab es in den vergangenen Jahren signifikante Änderungen im Hinblick auf die gesellschaftliche Bedeutung der Betreuung von Menschen. Die Veränderung findet entsprechend der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung statt. Die Gesellschaft wird tendenziell älter und dementsprechend steigen auch die Fälle, in denen eine Betreuung notwendig wird. Daher sah sich der Gesetzgeber gezwungen, dass Betreuungsverfahren und die Einrichtung der Betreuung zu novellieren und Rahmenbedingungen neu zu formulieren. Die Entwicklung der Zahlen unterstreichen die Notwendigkeit dieser legislativen Maßnahme. Zuletzt sank die Zahl der Betreuungen in Deutschland (Stand 31.12.2013) minimal ab. In den Jahren zuvor war ein stetiger Anstieg der Betreuungszahlen zu verzeichnen. Im Jahr 2003 lag die Zahl der Betreuungen noch unter 1,1 Millionen. Drei Jahre später 1,2 Mio. 2010 stieg die Zahl erstmals auf über 1,3 Mio. Euro. Den höchsten Stand erreichten die Zahl der Betreuten im Jahr 2012 mit 1,325 Mio. Zum Ende des Jahres 2013 waren rund 1,31 Mio. Betreuungsverfahren anhängig.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668540125
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 4. Oktober 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Einrichtung einer Betreuung. Rechtliche Änderungen im Betreuungsverfahren

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der rechtlichen Betreuung verändert sich in der Bundesrepublik Deutschland zwar fortlaufend verändert, jedoch gab es in den vergangenen Jahren signifikante Änderungen im Hinblick auf die gesellschaftliche Bedeutung der Betreuung von Menschen. Die Veränderung findet entsprechend der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung statt. Die Gesellschaft wird tendenziell älter und dementsprechend steigen auch die Fälle, in denen eine Betreuung notwendig wird. Daher sah sich der Gesetzgeber gezwungen, dass Betreuungsverfahren und die Einrichtung der Betreuung zu novellieren und Rahmenbedingungen neu zu formulieren. Die Entwicklung der Zahlen unterstreichen die Notwendigkeit dieser legislativen Maßnahme.

Zuletzt sank die Zahl der Betreuungen in Deutschland (Stand 31.12.2013) minimal ab. In den Jahren zuvor war ein stetiger Anstieg der Betreuungszahlen zu verzeichnen. Im Jahr 2003 lag die Zahl der Betreuungen noch unter 1,1 Millionen. Drei Jahre später 1,2 Mio. 2010 stieg die Zahl erstmals auf über 1,3 Mio. Euro. Den höchsten Stand erreichten die Zahl der Betreuten im Jahr 2012 mit 1,325 Mio. Zum Ende des Jahres 2013 waren rund 1,31 Mio. Betreuungsverfahren anhängig.

Kund*innenbewertungen von Die Einrichtung einer Betreuung. Rechtliche Änderungen im Betreuungsverfahren



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.