Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Eleusinischen Mysterien, Orphismus und Pythagoräismus

Über Die Eleusinischen Mysterien, Orphismus und Pythagoräismus

Dieses Werk vereint drei Schriften, die das gleiche Ziel verfolgen, nämlich den Versuch, die Veränderungen in der Art und Weise, wie die Spiritualität gelebt wurde, zu verstehen, die während der so genannten archaischen Periode des antiken Griechenlands stattfanden. Die religiösen Strömungen, die in dieser Zeit aufkamen, waren volkstümlichen Ursprungs und verbanden antike Elemente unterschiedlichen Ursprungs mit anderen, die gerade erst entstanden. Es handelt sich um den Orphismus, den Dionysianismus, die Mysterien, insbesondere die Eleusinischen Mysterien, und den Pythagoräismus. Sie haben auch einen gemeinsamen Ansatz, um das angestrebte Ziel zu erreichen, nämlich die Riten, Ideen und Lebensweisen zu verstehen, die auf der Suche nach diesen Erfahrungen mit dem Heiligen praktiziert wurden. Der erste Teil, Die Mysterien von Eleusis, befasst sich mit einer der beständigsten religiösen Praktiken der westlichen Geschichte und geht auch auf den Mythos des Dionysos ein. Der zweite Teil, Orphismus, versucht, die Besonderheit ihrer Riten und Praktiken herauszuarbeiten. Da wir keinen direkten Text von Pythagoras haben, konzentriert sich der dritte Teil auf Empedokles, der uns unter den überlieferten Fällen derjenige zu sein scheint, in dem pythagoreisches Denken und orphische Lebensweise am deutlichsten miteinander verbunden sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206553625
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 12. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Eleusinischen Mysterien, Orphismus und Pythagoräismus

Dieses Werk vereint drei Schriften, die das gleiche Ziel verfolgen, nämlich den Versuch, die Veränderungen in der Art und Weise, wie die Spiritualität gelebt wurde, zu verstehen, die während der so genannten archaischen Periode des antiken Griechenlands stattfanden. Die religiösen Strömungen, die in dieser Zeit aufkamen, waren volkstümlichen Ursprungs und verbanden antike Elemente unterschiedlichen Ursprungs mit anderen, die gerade erst entstanden. Es handelt sich um den Orphismus, den Dionysianismus, die Mysterien, insbesondere die Eleusinischen Mysterien, und den Pythagoräismus. Sie haben auch einen gemeinsamen Ansatz, um das angestrebte Ziel zu erreichen, nämlich die Riten, Ideen und Lebensweisen zu verstehen, die auf der Suche nach diesen Erfahrungen mit dem Heiligen praktiziert wurden. Der erste Teil, Die Mysterien von Eleusis, befasst sich mit einer der beständigsten religiösen Praktiken der westlichen Geschichte und geht auch auf den Mythos des Dionysos ein. Der zweite Teil, Orphismus, versucht, die Besonderheit ihrer Riten und Praktiken herauszuarbeiten. Da wir keinen direkten Text von Pythagoras haben, konzentriert sich der dritte Teil auf Empedokles, der uns unter den überlieferten Fällen derjenige zu sein scheint, in dem pythagoreisches Denken und orphische Lebensweise am deutlichsten miteinander verbunden sind.

Kund*innenbewertungen von Die Eleusinischen Mysterien, Orphismus und Pythagoräismus



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Eleusinischen Mysterien, Orphismus und Pythagoräismus ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.