Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die englische Appeasement-Politik

- Handlungen unfahiger Staatsmanner oder adaquates Krisenmanagement

Über Die englische Appeasement-Politik

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Nationalsozialistische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie haben den Entschluß gefasst, unentschlossen zu sein; sie sind willens, keinen Willen zu haben; mit eiserner Energie lassen sie die Zügel schleifen, allmächtig in ihrer Ohnmacht.¿ Dieses Zitat Winston Churchills setzt ohne Zweifel nur eine Seite unserer Eingangs gestellten Forschungsfrage in den Vordergrund, nämlich jene der unfähigen Politiker und stellt damit eine einseitige Betrachtung dar, welche in diesem einleitenden Rahmen natürlich gewünscht ist und das eine Extrem der verschiedenen Meinungen zu diesem Thema kontrastiert. Unentschlossenheit, Willenlosigkeit und Ohnmacht sind die Grundfeste Churchills Kritik, welche von ihm noch vor dem Münchener Abkommen bzw. noch vor der Zerschlagung der ¿Rest-Tschechei¿ gegen die vorrangig von Neville Chamberlain betriebene Appeasement-Politik Englands vorgebracht wurde. Ob diese Kritik gerechtfertigt ist oder vielmehr eine aus regierungsoppositionellen Gesichtspunkten geäußerte Behauptung darstellt, soll immanent mit dieser Arbeit ebenso beantwortet werden, wie die Frage, ob es Alternativen zur Befriedungspolitik Chamberlains gab und wie diese hätten aussehen können. © Ralph Paschwitz

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656702085
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 7. August 2014
  • Abmessungen:
  • 178x254x1 mm.
  • Gewicht:
  • 54 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die englische Appeasement-Politik

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Nationalsozialistische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie haben den Entschluß gefasst, unentschlossen zu sein; sie sind willens, keinen Willen zu haben; mit eiserner Energie lassen sie die Zügel schleifen, allmächtig in ihrer Ohnmacht.¿

Dieses Zitat Winston Churchills setzt ohne Zweifel nur eine Seite unserer Eingangs gestellten Forschungsfrage in den Vordergrund, nämlich jene der unfähigen Politiker und stellt damit eine einseitige Betrachtung dar, welche in diesem einleitenden Rahmen natürlich gewünscht ist und das eine Extrem der verschiedenen Meinungen zu diesem Thema kontrastiert.
Unentschlossenheit, Willenlosigkeit und Ohnmacht sind die Grundfeste Churchills Kritik, welche von ihm noch vor dem Münchener Abkommen bzw. noch vor der Zerschlagung der ¿Rest-Tschechei¿ gegen die vorrangig von Neville Chamberlain betriebene Appeasement-Politik Englands vorgebracht wurde. Ob diese Kritik gerechtfertigt ist oder vielmehr eine aus regierungsoppositionellen Gesichtspunkten geäußerte Behauptung darstellt, soll immanent mit dieser Arbeit ebenso beantwortet werden, wie die Frage, ob es Alternativen zur Befriedungspolitik Chamberlains gab und wie diese hätten aussehen können. © Ralph Paschwitz

Kund*innenbewertungen von Die englische Appeasement-Politik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die englische Appeasement-Politik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.