Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Entdeckung der eigenen Zeit

Die Entdeckung der eigenen Zeitvon Harald Birgfeld
Über Die Entdeckung der eigenen Zeit

Von Hause aus Dipl.-Ingenieur, befasst sich der Autor seit 1980 mit der Erklärung und Begründung von Zeit. Es erschienen 2014: Fünf Veröffentlichungen/Five Publications (deutsch/englisch) Darin: - Schreiben an Planetarium Freiburg, - c/o Deutsches Elektronen-Synchrotron, DESY, - c/o European Organization for Nuclear Research, - Wissenschaftliche Direktion CERN - Theorie und Utopie der eigenen Zeit - Theorie und Utopie der anderen Zeit - Ergänzend dazu nun - Die Entdeckung der eigenen Zeit. Grundsätze und Erläuterungen an vielen Beispielen sollen den Leser die Entdeckung miterleben lassen. Inhalt: Die Entdeckung der eigenen Zeit versucht an Beispielen den spannenden Unterschied zwischen eigener Zeit und anderer Zeit herauszufinden und ein Bewusstsein über den Umgang damit zu schaffen. Was ist Zeit, und was ist eigene Zeit. Grundlage ist die Erkenntnis, was Zeit ist. Zeit ist die Wahrnehmung eines Ereignisses und der Schluss daraus: ohne Wahrnehmung gibt es keine Zeit und kein Ereignis.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783749428793
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 7. März 2019
  • Abmessungen:
  • 153x9x216 mm.
  • Gewicht:
  • 257 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Entdeckung der eigenen Zeit

Von Hause aus Dipl.-Ingenieur, befasst sich der Autor seit 1980 mit der Erklärung und Begründung von Zeit.
Es erschienen 2014: Fünf Veröffentlichungen/Five Publications (deutsch/englisch)
Darin:
- Schreiben an Planetarium Freiburg,
- c/o Deutsches Elektronen-Synchrotron, DESY,
- c/o European Organization for Nuclear Research,
- Wissenschaftliche Direktion CERN
- Theorie und Utopie der eigenen Zeit
- Theorie und Utopie der anderen Zeit
- Ergänzend dazu nun
- Die Entdeckung der eigenen Zeit.
Grundsätze und Erläuterungen an vielen Beispielen sollen den Leser die Entdeckung miterleben lassen.

Inhalt:
Die Entdeckung der eigenen Zeit versucht an Beispielen den spannenden Unterschied zwischen eigener Zeit und anderer Zeit herauszufinden und ein Bewusstsein über den Umgang damit zu schaffen.
Was ist Zeit, und was ist eigene Zeit.
Grundlage ist die Erkenntnis, was Zeit ist.
Zeit ist die Wahrnehmung eines Ereignisses und der Schluss daraus:
ohne Wahrnehmung gibt es keine Zeit und kein Ereignis.

Kund*innenbewertungen von Die Entdeckung der eigenen Zeit



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.