Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Entstehung der Orientfaszination im Frankreich des 18. Jahrhunderts und ihre Bedeutung in Voltaires Conte Oriental

Über Die Entstehung der Orientfaszination im Frankreich des 18. Jahrhunderts und ihre Bedeutung in Voltaires Conte Oriental

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Voltaires Contes Philosophiques, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im 17.Jahrhundert begannen die orientalischen Einflüsse Einzug in die französischen Lebensformen zu nehmen. Dies geschah einerseits durch Reiseberichte über den Orient, andererseits aber auch durch reale Begegnungen mit dem ¿Anderen¿, die ebenfalls das Interesse der Gesellschaft an allem Orientalischen weckten. Der Höhepunkt dieses Interesses und der Orientmode wurde allerdings ab 1704 durch die Übersetzung der Mille et une Nuits in das Französische erreicht. Auch Voltaire folgte dieser Mode und trug mit seinen zahlreichen "Contes Orientaux" zweifelsohne zu einem Stück Weltliteratur bei.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656956167
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 6. Mai 2015
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Entstehung der Orientfaszination im Frankreich des 18. Jahrhunderts und ihre Bedeutung in Voltaires Conte Oriental

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Voltaires Contes Philosophiques, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im 17.Jahrhundert begannen die orientalischen Einflüsse Einzug in die französischen Lebensformen zu nehmen. Dies geschah einerseits durch Reiseberichte über den Orient, andererseits aber auch durch reale Begegnungen mit dem ¿Anderen¿, die ebenfalls das Interesse der Gesellschaft an allem Orientalischen weckten. Der Höhepunkt dieses Interesses und der Orientmode wurde allerdings ab 1704 durch die Übersetzung der Mille et une Nuits in das Französische erreicht. Auch Voltaire folgte dieser Mode und trug mit seinen zahlreichen "Contes Orientaux" zweifelsohne zu einem Stück Weltliteratur bei.

Kund*innenbewertungen von Die Entstehung der Orientfaszination im Frankreich des 18. Jahrhunderts und ihre Bedeutung in Voltaires Conte Oriental



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Entstehung der Orientfaszination im Frankreich des 18. Jahrhunderts und ihre Bedeutung in Voltaires Conte Oriental ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.