Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Entwicklung der antiken Stadt Sardes unter seleukidischer Herrschaft

Über Die Entwicklung der antiken Stadt Sardes unter seleukidischer Herrschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, wie sich die antike Stadt Sardes in baulicher und struktureller Hinsicht verändert hat. Es soll demnach untersucht werden, inwiefern sich die Produktionsgebiete beziehungsweise Wohnstätten im Vergleich zu früheren Zeiten verschoben haben oder auch nicht, welche Veränderungen in der Sakralarchitektur zu betrachten sind oder auch welche Gebäude hinzugekommen sind. In diesem Zusammenhang soll auch die polis-Werdung der Stadt näher untersucht werden. Diese Betrachtungen werden zum Teil durch kurze Exkurse unterstützt bezüglich der sardischen Metallproduktion und den Marmorskulpturen aus hellenistischer Zeit. Des Weiteren muss natürlich auch die Keramik dieser Zeit betrachtet werden, da durch diese Rückschlüsse gezogen werden können, inwiefern die einheimisch sardische Tradition durch äußere Einflüsse geprägt wurde beziehungsweise diese angenommen hat. Als einen letzten Punkt möchte ich noch das religiöse Leben der Stadt genauer ins Auge fassen, wobei wir uns im Speziellen den Artemis-Tempel vor Augen führen und nur kurz auf eventuelle andere Kulte eingehen wollen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668862623
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 44
  • Veröffentlicht:
  • 17. Januar 2019
  • Ausgabe:
  • 19001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 79 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Entwicklung der antiken Stadt Sardes unter seleukidischer Herrschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, wie sich die antike Stadt Sardes in baulicher und struktureller Hinsicht verändert hat. Es soll demnach untersucht werden, inwiefern sich die Produktionsgebiete beziehungsweise Wohnstätten im Vergleich zu früheren Zeiten verschoben haben oder auch nicht, welche Veränderungen in der Sakralarchitektur zu betrachten sind oder auch welche Gebäude hinzugekommen sind.
In diesem Zusammenhang soll auch die polis-Werdung der Stadt näher untersucht werden.
Diese Betrachtungen werden zum Teil durch kurze Exkurse unterstützt bezüglich der sardischen Metallproduktion und den Marmorskulpturen aus hellenistischer Zeit. Des Weiteren muss natürlich auch die Keramik dieser Zeit betrachtet werden, da durch diese Rückschlüsse gezogen werden können, inwiefern die einheimisch sardische Tradition durch äußere Einflüsse geprägt wurde beziehungsweise diese angenommen hat. Als einen letzten Punkt möchte ich noch das religiöse Leben der Stadt genauer ins Auge fassen, wobei wir uns im Speziellen den Artemis-Tempel vor Augen führen und nur kurz auf eventuelle andere Kulte eingehen wollen.

Kund*innenbewertungen von Die Entwicklung der antiken Stadt Sardes unter seleukidischer Herrschaft



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Entwicklung der antiken Stadt Sardes unter seleukidischer Herrschaft ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.