Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Entwicklung des Arbeitsrechts auf der ganzen Welt und ihre Paradoxie

Über Die Entwicklung des Arbeitsrechts auf der ganzen Welt und ihre Paradoxie

Dieses Buch ist das Ergebnis meines Wunsches, das Thema seit meinem Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften zu vertiefen, wo mich der Arbeitsmarkt und die Artikel von Prof. Dr. Affonso Celso Pastore dazu veranlassten, den brasilianischen Arbeitsmarkt zu hinterfragen und zu bewerten. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Arbeitsgesetze sowie ihrer Rolle in den verschiedenen Epochen der gesellschaftlichen Entwicklung und den aktuellen Herausforderungen, die sich aus der gleichen Entwicklung ergeben, mit anderen Worten: ein Paradoxon. Darüber hinaus schafft das Material ein günstiges Umfeld für die Überwindung von Hindernissen und die Diskussion des Themas in Organisationen und der akademischen Gesellschaft. Auf diese Weise können die Hindernisse für den Austausch von Informationen und Wissen auf der Grundlage des Beitrags des Autors zu diesem Thema abgebaut werden.Darüber hinaus gibt es kein Wachstum ohne Wandel, indem Paradigmen und Silos aufgebrochen werden, die die Gesellschaft nur daran hindern, das Thema auf unpolitische und wissenschaftliche Weise zu diskutieren, um Lösungen für die Probleme zu finden, die derzeit in den Arbeitsbeziehungen auftreten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206373247
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 23. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Entwicklung des Arbeitsrechts auf der ganzen Welt und ihre Paradoxie

Dieses Buch ist das Ergebnis meines Wunsches, das Thema seit meinem Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften zu vertiefen, wo mich der Arbeitsmarkt und die Artikel von Prof. Dr. Affonso Celso Pastore dazu veranlassten, den brasilianischen Arbeitsmarkt zu hinterfragen und zu bewerten. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Arbeitsgesetze sowie ihrer Rolle in den verschiedenen Epochen der gesellschaftlichen Entwicklung und den aktuellen Herausforderungen, die sich aus der gleichen Entwicklung ergeben, mit anderen Worten: ein Paradoxon. Darüber hinaus schafft das Material ein günstiges Umfeld für die Überwindung von Hindernissen und die Diskussion des Themas in Organisationen und der akademischen Gesellschaft. Auf diese Weise können die Hindernisse für den Austausch von Informationen und Wissen auf der Grundlage des Beitrags des Autors zu diesem Thema abgebaut werden.Darüber hinaus gibt es kein Wachstum ohne Wandel, indem Paradigmen und Silos aufgebrochen werden, die die Gesellschaft nur daran hindern, das Thema auf unpolitische und wissenschaftliche Weise zu diskutieren, um Lösungen für die Probleme zu finden, die derzeit in den Arbeitsbeziehungen auftreten.

Kund*innenbewertungen von Die Entwicklung des Arbeitsrechts auf der ganzen Welt und ihre Paradoxie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.