Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Eroberung von Plassans

Die Eroberung von Plassansvon Émile Zola
Über Die Eroberung von Plassans

Der Familienroman war für den französischen Romancier und Naturalisten Émile Zola (1840-1902) das ideale Genre, um die ihn interessierenden Gesetze der Physiologie (Evolution, Vererbung) zu erörtern und brennende soziale Probleme zu thematisieren. Naturwissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse sollten in der Literatur fruchtbar gemacht werden. Gleichzeitig finden politische und finanzielle Themen Einzug in die Handlungen der Romane Zolas. »Die Eroberung von Plassans« (1874) stellt den vierten Teil des Rougon-Macquart-Romanzyklus dar, der insgesamt 20 Werke umfasst. Zola strebte danach, sein zwanzigbändiges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Geistlicher namens Ovide Faujas, der in der fiktiven Kleinstadt Plassans durch seine Intrigen mehrere Beteiligte ins Verderben stürzt, mit tragischen Folgen. Hintergrund seiner perfiden Aktionen ist eine anstehende Präfektenwahl. Napoleon setzt den Abbé ein, um die Wahl zu Gunsten seines Kandidaten zu beeinflussen. Mit Erfolg.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783958700932
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 320
  • Veröffentlicht:
  • 1. November 2014
  • Abmessungen:
  • 148x23x210 mm.
  • Gewicht:
  • 466 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Eroberung von Plassans

Der Familienroman war für den französischen Romancier und Naturalisten Émile Zola (1840-1902) das ideale Genre, um die ihn interessierenden Gesetze der Physiologie (Evolution, Vererbung) zu erörtern und brennende soziale Probleme zu thematisieren. Naturwissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse sollten in der Literatur fruchtbar gemacht werden. Gleichzeitig finden politische und finanzielle Themen Einzug in die Handlungen der Romane Zolas. »Die Eroberung von Plassans« (1874) stellt den vierten Teil des Rougon-Macquart-Romanzyklus dar, der insgesamt 20 Werke umfasst. Zola strebte danach, sein zwanzigbändiges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen.
Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Geistlicher namens Ovide Faujas, der in der fiktiven Kleinstadt Plassans durch seine Intrigen mehrere Beteiligte ins Verderben stürzt, mit tragischen Folgen. Hintergrund seiner perfiden Aktionen ist eine anstehende Präfektenwahl. Napoleon setzt den Abbé ein, um die Wahl zu Gunsten seines Kandidaten zu beeinflussen. Mit Erfolg.

Kund*innenbewertungen von Die Eroberung von Plassans



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Eroberung von Plassans ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.