Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die europäische Rechtsprechung und der Sahara-Fall :

Die europäische Rechtsprechung und der Sahara-Fall :von Jamal-Iddine Ait Tahar
Über Die europäische Rechtsprechung und der Sahara-Fall :

Ein Urteilskommentar ist eine gelehrte Analyse, um die Begründetheit einer endgültigen oder nicht endgültigen Gerichtsentscheidung zu widerlegen oder zu bestätigen. Auf diese Weise stehen die Doktrin und die Rechtsprechung nebeneinander und folgen einander. Diese Osmose zwischen diesen beiden Hilfsquellen des internationalen Rechts ist eine unumgängliche Realität, aber auch eine vorteilhafte Ergänzung für die Justiz.In diesem Buch habe ich das Vergnügen und die Ehre, Ihnen die Erfahrung eines Mitglieds der Rechtswissenschaft, das ich bin, mit der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union vorzustellen. Ex-ante-Erfahrung im Rahmen der Kommentierung zweier Urteile des Gerichts der Europäischen Union und ex-post-Erfahrung im Rahmen der Kommentierung eines Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union "EuGH".Eine Erfahrung, die durch die bevorstehenden Urteile des EuGH, u. a. über die Berufung gegen das Urteil vom 29. September 2021, ihren Abschluss finden wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206911326
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 5. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die europäische Rechtsprechung und der Sahara-Fall :

Ein Urteilskommentar ist eine gelehrte Analyse, um die Begründetheit einer endgültigen oder nicht endgültigen Gerichtsentscheidung zu widerlegen oder zu bestätigen. Auf diese Weise stehen die Doktrin und die Rechtsprechung nebeneinander und folgen einander. Diese Osmose zwischen diesen beiden Hilfsquellen des internationalen Rechts ist eine unumgängliche Realität, aber auch eine vorteilhafte Ergänzung für die Justiz.In diesem Buch habe ich das Vergnügen und die Ehre, Ihnen die Erfahrung eines Mitglieds der Rechtswissenschaft, das ich bin, mit der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union vorzustellen. Ex-ante-Erfahrung im Rahmen der Kommentierung zweier Urteile des Gerichts der Europäischen Union und ex-post-Erfahrung im Rahmen der Kommentierung eines Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union "EuGH".Eine Erfahrung, die durch die bevorstehenden Urteile des EuGH, u. a. über die Berufung gegen das Urteil vom 29. September 2021, ihren Abschluss finden wird.

Kund*innenbewertungen von Die europäische Rechtsprechung und der Sahara-Fall :



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die europäische Rechtsprechung und der Sahara-Fall : ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.