Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Femorale Press-Fit Verankerung von Sehnentransplantaten

Über Die Femorale Press-Fit Verankerung von Sehnentransplantaten

Die vorliegende Arbeit ist eine biomechanische Studie zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes (VKB). In einem mehrteiligen Versuch wurden Ausrißversuche an einem 4-strängigen porkinen Sehnentransplantat nach Press-Fit Fixation mit autologem Knochenzylinder am bovinen sowie humanen Präparat vorgenommen. Untersucht wurden der Einfluss der Relation von Knochenblock zu Kanal- und Transplantatgröße und der Einfluss der Knochendichte auf die Primärstabilität. Als stabilstes Verhältnis von Kanal- zu Transplantat- zu Blockdurchmesser wurde 1.16:1:0.95 ermittelt. Die Werte sind positiv mit der Knochendichte korreliert. Hinsichtlich der Primärstabilität liegen die Ergebnisse im unteren Bereich der Daten aus der Literatur bezüglich anderer Fixationsmethoden. Die Technik bietet in unseren Augen eine alternative Primärfixation bzw. eine zusätzliche Verankerung v.a. bei der anatomischen VKB-Rekonstruktion in ¿double-bundle¿ Technik sowie im Hinblick auf Revisionseingriffe.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838125640
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 5. Mai 2011
  • Abmessungen:
  • 152x229x8 mm.
  • Gewicht:
  • 200 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Femorale Press-Fit Verankerung von Sehnentransplantaten

Die vorliegende Arbeit ist eine biomechanische Studie zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes (VKB). In einem mehrteiligen Versuch wurden Ausrißversuche an einem 4-strängigen porkinen Sehnentransplantat nach Press-Fit Fixation mit autologem Knochenzylinder am bovinen sowie humanen Präparat vorgenommen. Untersucht wurden der Einfluss der Relation von Knochenblock zu Kanal- und Transplantatgröße und der Einfluss der Knochendichte auf die Primärstabilität. Als stabilstes Verhältnis von Kanal- zu Transplantat- zu Blockdurchmesser wurde 1.16:1:0.95 ermittelt. Die Werte sind positiv mit der Knochendichte korreliert. Hinsichtlich der Primärstabilität liegen die Ergebnisse im unteren Bereich der Daten aus der Literatur bezüglich anderer Fixationsmethoden. Die Technik bietet in unseren Augen eine alternative Primärfixation bzw. eine zusätzliche Verankerung v.a. bei der anatomischen VKB-Rekonstruktion in ¿double-bundle¿ Technik sowie im Hinblick auf Revisionseingriffe.

Kund*innenbewertungen von Die Femorale Press-Fit Verankerung von Sehnentransplantaten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Femorale Press-Fit Verankerung von Sehnentransplantaten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.