Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Förderung der Lesekompetenz durch die ¿Leseforscher¿. Erstellung und Erprobung eines Konzeptes von Lesestrategien für Jungen

Über Die Förderung der Lesekompetenz durch die ¿Leseforscher¿. Erstellung und Erprobung eines Konzeptes von Lesestrategien für Jungen

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Studienseminar Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen ¿ Lesekompetenz ¿ Leseförderung. Drei Begriffe, die eng miteinander verwoben sind und deren Bedeutung und Stellenwert in den letzten Jahren zugenommen hat. Auch wenn sich viele Leseschwächen erst in der Sekundarstufe zeigen, wird der Ruf nach Leseförderung in der Grundschule immer lauter. Auffällig ist, dass vor allem die Jungen, laut PISA, Probleme beim Lesen haben. Lesen Jungen anders? Brauchen sie eine andere, spezielle Förderung? Diesen Fragen begegne ich in der vorliegenden Arbeit theoretisch, in dem ich mich zunächst allgemeinen Aspekten des Lesens widme. Geschlechterspezifische Ausführungen schließen den theoretisch-wissenschaftlichen Teil dieser Arbeit ab. Anschließend zeige ich mit dem Konzept der ¿Leseforscher¿ eine Möglichkeit zur praktischen Umsetzung der vorausgehenden Ausführungen auf. Ein Fazit schließt die Arbeit ab und gibt einen Ausblick auf weitere Möglichkeiten und Perspektiven. Zunächst möchte ich aber aufzeigen, aus welchem Kontext sich das Thema entwickelt hat.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668137905
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 44
  • Veröffentlicht:
  • 11. Februar 2016
  • Ausgabe:
  • 16001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 79 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Förderung der Lesekompetenz durch die ¿Leseforscher¿. Erstellung und Erprobung eines Konzeptes von Lesestrategien für Jungen

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Studienseminar Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen ¿ Lesekompetenz ¿ Leseförderung. Drei Begriffe, die eng miteinander verwoben sind und deren Bedeutung und Stellenwert in den letzten Jahren zugenommen hat.

Auch wenn sich viele Leseschwächen erst in der Sekundarstufe zeigen, wird der Ruf nach Leseförderung in der Grundschule immer lauter. Auffällig ist, dass vor allem die Jungen, laut PISA, Probleme beim Lesen haben.

Lesen Jungen anders? Brauchen sie eine andere, spezielle Förderung? Diesen Fragen begegne ich in der vorliegenden Arbeit theoretisch, in dem ich mich zunächst allgemeinen Aspekten des Lesens widme. Geschlechterspezifische Ausführungen schließen den theoretisch-wissenschaftlichen Teil dieser Arbeit ab. Anschließend zeige ich mit dem Konzept der ¿Leseforscher¿ eine Möglichkeit zur praktischen Umsetzung der vorausgehenden Ausführungen auf. Ein Fazit schließt die Arbeit ab und gibt einen Ausblick auf weitere Möglichkeiten und Perspektiven. Zunächst möchte ich aber aufzeigen, aus welchem Kontext sich das Thema entwickelt hat.

Kund*innenbewertungen von Die Förderung der Lesekompetenz durch die ¿Leseforscher¿. Erstellung und Erprobung eines Konzeptes von Lesestrategien für Jungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Förderung der Lesekompetenz durch die ¿Leseforscher¿. Erstellung und Erprobung eines Konzeptes von Lesestrategien für Jungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.