Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Geostrategie der Afrikanischen Union und bewaffnete Konflikte

Über Die Geostrategie der Afrikanischen Union und bewaffnete Konflikte

Das vorliegende Buch befasst sich mit Konflikten in der afrikanischen Subregion, in der wir Überlegungen zur Geostrategie der Afrikanischen Union und zu Waffenkonflikten in der afrikanischen Region der Großen Seen anstellen. Die geostrategischen Faktoren und die Konfliktlösung in der Region der Großen Seen" Die Frage, die wir uns in unserer Fragestellung gestellt haben, war: Warum beenden die Staaten dieser Region die Krise nicht durch ein Abkommen, das ihrer Verpflichtung gerecht wird? Wir stellen fest, dass die Konflikte in der Region durch wechselnde Allianzen und andere extraterritoriale Konflikte in Zentralafrika geschürt werden. Zweideutige Demokratien und schlechte Verhandlungsführung sind einige der Ursachen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Krise zu beenden und ein würdiges internationales Engagement in der Region zu erreichen. Wir müssen auch hinzufügen, dass die Stabilität der Region der Großen Seen durch die Schaffung von Rechtsstaatlichkeit, das Engagement der Staaten der Subregionen, die Demokratie der Staaten und integre Führer, die eine würdige Außenpolitik gestalten können, erreicht werden muss.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206457459
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 10. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Geostrategie der Afrikanischen Union und bewaffnete Konflikte

Das vorliegende Buch befasst sich mit Konflikten in der afrikanischen Subregion, in der wir Überlegungen zur Geostrategie der Afrikanischen Union und zu Waffenkonflikten in der afrikanischen Region der Großen Seen anstellen. Die geostrategischen Faktoren und die Konfliktlösung in der Region der Großen Seen" Die Frage, die wir uns in unserer Fragestellung gestellt haben, war: Warum beenden die Staaten dieser Region die Krise nicht durch ein Abkommen, das ihrer Verpflichtung gerecht wird? Wir stellen fest, dass die Konflikte in der Region durch wechselnde Allianzen und andere extraterritoriale Konflikte in Zentralafrika geschürt werden. Zweideutige Demokratien und schlechte Verhandlungsführung sind einige der Ursachen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Krise zu beenden und ein würdiges internationales Engagement in der Region zu erreichen. Wir müssen auch hinzufügen, dass die Stabilität der Region der Großen Seen durch die Schaffung von Rechtsstaatlichkeit, das Engagement der Staaten der Subregionen, die Demokratie der Staaten und integre Führer, die eine würdige Außenpolitik gestalten können, erreicht werden muss.

Kund*innenbewertungen von Die Geostrategie der Afrikanischen Union und bewaffnete Konflikte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Geostrategie der Afrikanischen Union und bewaffnete Konflikte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.