Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Geschichte von Jean Pierre Jouret in Togo: 1920-1934

Über Die Geschichte von Jean Pierre Jouret in Togo: 1920-1934

Dieses Buch erzählt die Geschichte von Jean Pierre Jouret, einem Kolonialverwalter, der von 1920 bis 1934 in Togo lebte. Die Untersuchung seines Lebens und seines Werdegangs ermöglicht es, eine wichtige Periode der französischen Kolonialisierung in Afrika und insbesondere in Togo zu verstehen. Die Präsenz unserer Figur ermöglicht einen kritischen Blick auf die Funktionsweise der französischen Verwaltung in den afrikanischen Kolonien und gibt Aufschluss über die verschiedenen Beziehungen, die zwischen den Kolonialbeamten und den togoischen Frauen aufgebaut und aufrechterhalten wurden oder auch nicht. Diese gemischten Beziehungen ebnen den Weg für die Problematik der Mischlinge und Mischlinge in der kolonialen Situation, was zu Identitätsproblemen der aus diesen Verbindungen hervorgegangenen Kinder während der Kolonialisierung und nach der Unabhängigkeit führt. Das Ziel dieses Buches ist es, eine der Realitäten der Kolonisierung bei der Konstruktion einer Identität verständlich zu machen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205970881
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 4. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Geschichte von Jean Pierre Jouret in Togo: 1920-1934

Dieses Buch erzählt die Geschichte von Jean Pierre Jouret, einem Kolonialverwalter, der von 1920 bis 1934 in Togo lebte. Die Untersuchung seines Lebens und seines Werdegangs ermöglicht es, eine wichtige Periode der französischen Kolonialisierung in Afrika und insbesondere in Togo zu verstehen. Die Präsenz unserer Figur ermöglicht einen kritischen Blick auf die Funktionsweise der französischen Verwaltung in den afrikanischen Kolonien und gibt Aufschluss über die verschiedenen Beziehungen, die zwischen den Kolonialbeamten und den togoischen Frauen aufgebaut und aufrechterhalten wurden oder auch nicht. Diese gemischten Beziehungen ebnen den Weg für die Problematik der Mischlinge und Mischlinge in der kolonialen Situation, was zu Identitätsproblemen der aus diesen Verbindungen hervorgegangenen Kinder während der Kolonialisierung und nach der Unabhängigkeit führt. Das Ziel dieses Buches ist es, eine der Realitäten der Kolonisierung bei der Konstruktion einer Identität verständlich zu machen.

Kund*innenbewertungen von Die Geschichte von Jean Pierre Jouret in Togo: 1920-1934



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.