Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Geschlechterperspektive

Über Die Geschlechterperspektive

Wir leben inmitten einer zutiefst ungleichen, zutiefst ungerechten Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, in der die Welt einem System untergeordnet ist, das uns von unserem Geist, unserem Körper, unserer Umwelt und uns selbst fernhält. Wir leben in einer Zeit der Konjunktur, in der Widerstand notwendig ist, um zu versuchen, die Welt zu retten, die uns gehört und die uns weggenommen wurde; eine Zeit, in der wir darüber nachdenken müssen, was wir wollen, was wir brauchen, wie und wohin wir gehen sollen. Und um diesen Weg zu gehen, ist es zunächst wichtig zu erkennen, dass der Grund für diese tiefgreifende Ungerechtigkeit, die sich auf die ungleichen Bedingungen zwischen den Geschlechtern, ethnischen Gruppen und sozialen Klassen bezieht, nicht auf den unterschiedlichen Zugang zu optimalen Entwicklungsbedingungen zurückzuführen ist, sondern die Folge eines umgekehrt proportionalen Zugangs ist, bei dem die Vorteile, die ein einzelnes Geschlecht, eine einzelne ethnische Gruppe und eine einzelne soziale Gruppe erlangt, auf der Grundlage der Unterwerfung des anderen Geschlechts, anderer ethnischer Gruppen und anderer sozialer Gruppen entstehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206196297
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 188
  • Veröffentlicht:
  • 30. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 298 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Geschlechterperspektive

Wir leben inmitten einer zutiefst ungleichen, zutiefst ungerechten Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, in der die Welt einem System untergeordnet ist, das uns von unserem Geist, unserem Körper, unserer Umwelt und uns selbst fernhält. Wir leben in einer Zeit der Konjunktur, in der Widerstand notwendig ist, um zu versuchen, die Welt zu retten, die uns gehört und die uns weggenommen wurde; eine Zeit, in der wir darüber nachdenken müssen, was wir wollen, was wir brauchen, wie und wohin wir gehen sollen. Und um diesen Weg zu gehen, ist es zunächst wichtig zu erkennen, dass der Grund für diese tiefgreifende Ungerechtigkeit, die sich auf die ungleichen Bedingungen zwischen den Geschlechtern, ethnischen Gruppen und sozialen Klassen bezieht, nicht auf den unterschiedlichen Zugang zu optimalen Entwicklungsbedingungen zurückzuführen ist, sondern die Folge eines umgekehrt proportionalen Zugangs ist, bei dem die Vorteile, die ein einzelnes Geschlecht, eine einzelne ethnische Gruppe und eine einzelne soziale Gruppe erlangt, auf der Grundlage der Unterwerfung des anderen Geschlechts, anderer ethnischer Gruppen und anderer sozialer Gruppen entstehen.

Kund*innenbewertungen von Die Geschlechterperspektive



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Geschlechterperspektive ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.