Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Haskala zwischen Aufklarung, Assimilation und traditionellem Bewusstsein

Über Die Haskala zwischen Aufklarung, Assimilation und traditionellem Bewusstsein

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Judaistik, Note: 1.0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Aufklärung¿ ¿ das ist seit Kants berühmter Definition das Schlagwort für das 17. Jahrhundert und die Umwälzungen jener Zeit. Ihr Ursprung liegt in der Reformation und der Rebellion gegen die tradierten mittelalterlichen Denkmuster und doch greift diese philosophische Bewegung weit über die Religion hinaus, indem sie den bloßen Glauben durch Vernunft und Rationalismus ersetzt. Eine bessere Welt kann nur durch den Gebrauch des eigenen Verstandes, durch logisches Denken erreicht werden und nicht durch Religion. ¿Sapere aude!¿ ist die Losung der Stunde, um bei Kant zu bleiben. Zugleich ist die Gabe des Verstandes und die Möglichkeit, Bildung zu erlangen, gebildet zu werden keine, die sich nur auf die Eliten beschränkt. Sie ist allen Menschen eigentümlich. Durch die neben Kant stattfindende Umwertung der bisher existierenden Werte ¿ Vernunft statt Glaube ¿ und die gleichzeitige Universalisierung des Wissensideals setzt sich die Aufklärung an die bisherige Stelle der Religion; sie selbst nimmt gleichsam religiöse Züge an.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640135431
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 26
  • Veröffentlicht:
  • 12. August 2008
  • Abmessungen:
  • 210x297x1 mm.
  • Gewicht:
  • 91 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Haskala zwischen Aufklarung, Assimilation und traditionellem Bewusstsein

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Judaistik, Note: 1.0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Aufklärung¿ ¿ das ist seit Kants berühmter Definition das Schlagwort für das 17. Jahrhundert und die Umwälzungen jener Zeit. Ihr Ursprung liegt in der Reformation und der Rebellion gegen die tradierten mittelalterlichen Denkmuster und doch greift diese philosophische Bewegung weit über die Religion hinaus, indem sie den bloßen Glauben durch Vernunft und Rationalismus ersetzt. Eine bessere Welt kann nur durch den Gebrauch des eigenen Verstandes, durch logisches Denken erreicht werden und nicht durch Religion. ¿Sapere aude!¿ ist die Losung der Stunde, um bei Kant zu bleiben. Zugleich ist die Gabe des Verstandes und die Möglichkeit, Bildung zu erlangen, gebildet zu werden keine, die sich nur auf die Eliten beschränkt. Sie ist allen Menschen eigentümlich.
Durch die neben Kant stattfindende Umwertung der bisher existierenden Werte ¿ Vernunft statt Glaube ¿ und die gleichzeitige Universalisierung des Wissensideals setzt sich die Aufklärung an die bisherige Stelle der Religion; sie selbst nimmt gleichsam religiöse Züge an.

Kund*innenbewertungen von Die Haskala zwischen Aufklarung, Assimilation und traditionellem Bewusstsein



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Haskala zwischen Aufklarung, Assimilation und traditionellem Bewusstsein ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.