Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Hexenverfolgung als Frauenverfolgung

- Grunde fur eine bis heute weit verbreitete These

Über Die Hexenverfolgung als Frauenverfolgung

1. Einleitung und Aktueller Forschungsstand 2. Die ¿Neun-Millionen-Theorie¿ 2.1 Gottfried Christian Voigt 2.2 Jacobus Scheltema und Etienne-Léon de Lamothe 2.3 Jules Michelet und die Entstehung des ¿Neun-Millionen-Mythos'¿ 2.4 Gustav Roskoff 2.5 ¿Soldan-Heppe¿ 2.6 Die weitere Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert 3. Völkische Bewegung 4. Feministische Ansätze 4.1 Barbara Ehrenreich und Deirdre English 4.2 Gunnar Heinsohn und Otto Steiger 4.3 Die Entwicklung und ¿Wiederentdeckung¿ des Hexenkults: Wicca 5. Die Hexe in Jugendbüchern und Romanen 6. Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656853534
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 30
  • Veröffentlicht:
  • 4. Dezember 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Hexenverfolgung als Frauenverfolgung

1. Einleitung und Aktueller Forschungsstand
2. Die ¿Neun-Millionen-Theorie¿
2.1 Gottfried Christian Voigt
2.2 Jacobus Scheltema und Etienne-Léon de Lamothe
2.3 Jules Michelet und die Entstehung des ¿Neun-Millionen-Mythos'¿
2.4 Gustav Roskoff
2.5 ¿Soldan-Heppe¿
2.6 Die weitere Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert
3. Völkische Bewegung
4. Feministische Ansätze
4.1 Barbara Ehrenreich und Deirdre English
4.2 Gunnar Heinsohn und Otto Steiger
4.3 Die Entwicklung und ¿Wiederentdeckung¿ des Hexenkults: Wicca
5. Die Hexe in Jugendbüchern und Romanen
6. Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis

Kund*innenbewertungen von Die Hexenverfolgung als Frauenverfolgung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Hexenverfolgung als Frauenverfolgung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.