Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings. Chancen und Herausforderungen

Über Die Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings. Chancen und Herausforderungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Nachhaltige Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Chancen und Herausforderungen untersucht, die bei der Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings auftreten können. Es wird deutlich, dass ein solches Marketingkonzept sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigen sollte, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Dabei werden verschiedene Chancen identifiziert, wie die Steigerung der Kundenloyalität und die Erschließung neuer Zielgruppen. Gleichzeitig weist der Autor auf Herausforderungen hin, wie die Notwendigkeit einer umfassenden Kommunikationsstrategie und die mögliche Konkurrenz durch bereits etablierte nachhaltige Unternehmen. Dabei wird außerdem untersucht, wie die Nachhaltigkeit in die Marketingstrategie integriert werden kann und welche Einflüsse die Zielgruppen LOHAS und Generation Y dabei haben. Außerdem wird noch dargestellt, welches Risiko das Greenwashing in diesem Zusammenhang darstellt und wie die Unternehmen dieses vermeiden können. Zunächst werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen des Nachhaltigkeitsmarketing dargestellt. Dabei wird auf die historische Entwicklung sowie die Inhalte und Ziele des Nachhaltigkeitsmarketings eingegangen. Anschließend werden die beiden Zielgruppen der LOHAS und der Generation Y, sowie deren Einfluss auf die Implementierung des Nachhaltigkeitsmarketing vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die wichtigsten Aspekte zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsmarketingstrategie im Unternehmen erörtert. Anschließend werden aus den erarbeiteten Grundlagen mögliche Chancen und Herausforderungen dargestellt, die bei der Implementierung dieser Strategie in die Praxis auftreten können. Aus diesen Erkenntnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, wie Chancen genutzt und Herausforderungen vermieden werden können. Dabei wird zusätzlich auf das Risiko des Greenwashings eingegangen, welches in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielt. Abschließend folgt eine kritische Reflexion der Arbeit.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346985187
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 16. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings. Chancen und Herausforderungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Nachhaltige Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Chancen und Herausforderungen untersucht, die bei der Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings auftreten können. Es wird deutlich, dass ein solches Marketingkonzept sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigen sollte, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Dabei werden verschiedene Chancen identifiziert, wie die Steigerung der Kundenloyalität und die Erschließung neuer Zielgruppen. Gleichzeitig weist der Autor auf Herausforderungen hin, wie die Notwendigkeit einer umfassenden Kommunikationsstrategie und die mögliche Konkurrenz durch bereits etablierte nachhaltige Unternehmen.
Dabei wird außerdem untersucht, wie die Nachhaltigkeit in die Marketingstrategie integriert werden kann und welche Einflüsse die Zielgruppen LOHAS und Generation Y dabei haben.
Außerdem wird noch dargestellt, welches Risiko das Greenwashing in diesem Zusammenhang darstellt und wie die Unternehmen dieses vermeiden können.
Zunächst werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen des Nachhaltigkeitsmarketing dargestellt. Dabei wird auf die historische Entwicklung sowie die Inhalte und Ziele des Nachhaltigkeitsmarketings eingegangen. Anschließend werden die beiden Zielgruppen der LOHAS und der Generation Y, sowie deren Einfluss auf die Implementierung des Nachhaltigkeitsmarketing vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die wichtigsten Aspekte zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsmarketingstrategie im Unternehmen erörtert. Anschließend werden aus den erarbeiteten Grundlagen mögliche Chancen und Herausforderungen dargestellt, die bei der Implementierung dieser Strategie in die Praxis auftreten können. Aus diesen Erkenntnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, wie Chancen genutzt und Herausforderungen vermieden werden können. Dabei wird zusätzlich auf das Risiko des Greenwashings eingegangen, welches in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielt. Abschließend folgt eine kritische Reflexion der Arbeit.

Kund*innenbewertungen von Die Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings. Chancen und Herausforderungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings. Chancen und Herausforderungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.