Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

DIE INEFFEKTIVITÄT DES IM OHADA-RECHT VORGESEHENEN STATUS DES UNTERNEHMERS

Über DIE INEFFEKTIVITÄT DES IM OHADA-RECHT VORGESEHENEN STATUS DES UNTERNEHMERS

Mit seiner am 15. Dezember 2010 erfolgten Überarbeitung wurde der Einheitliche Akt zur Harmonisierung des Allgemeinen Handelsrechts um ein neues Rechtsvehikel erweitert: den Unternehmer. Dieser neue Rechtsstatus formalisiert die Ausübung informeller Tätigkeiten durch Freiberufler und erweitert den Rahmen der wirtschaftlichen Tätigkeit im Recht der Organisation für die Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Afrika (OHADA), indem er den Formalismus für den Zugang zum Status des Unternehmers im Vergleich zum Status des Kaufmanns vereinfacht, von der Registrierung bis zur Erklärung, und unter diesem neuen Status die Ausübung von zivilrechtlichen, kommerziellen, handwerklichen und landwirtschaftlichen Berufstätigkeiten ermöglicht. Obwohl dem neuen Status des Unternehmers Erfolg versprochen wird, kann er in mancher Hinsicht einerseits als eine unvollendete, ineffektive Reform in der Demokratischen Republik Kongo wahrgenommen werden, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Rechtssicherheit einerseits und der Frage andererseits, ob der Status des Unternehmers nicht den des Kleingewerbetreibenden ersetzt. Durch dieses Werk untersuche ich direkt die Ursachen und Folgen der Ineffektivität des Unternehmers.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206523871
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 4. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von DIE INEFFEKTIVITÄT DES IM OHADA-RECHT VORGESEHENEN STATUS DES UNTERNEHMERS

Mit seiner am 15. Dezember 2010 erfolgten Überarbeitung wurde der Einheitliche Akt zur Harmonisierung des Allgemeinen Handelsrechts um ein neues Rechtsvehikel erweitert: den Unternehmer. Dieser neue Rechtsstatus formalisiert die Ausübung informeller Tätigkeiten durch Freiberufler und erweitert den Rahmen der wirtschaftlichen Tätigkeit im Recht der Organisation für die Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Afrika (OHADA), indem er den Formalismus für den Zugang zum Status des Unternehmers im Vergleich zum Status des Kaufmanns vereinfacht, von der Registrierung bis zur Erklärung, und unter diesem neuen Status die Ausübung von zivilrechtlichen, kommerziellen, handwerklichen und landwirtschaftlichen Berufstätigkeiten ermöglicht. Obwohl dem neuen Status des Unternehmers Erfolg versprochen wird, kann er in mancher Hinsicht einerseits als eine unvollendete, ineffektive Reform in der Demokratischen Republik Kongo wahrgenommen werden, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Rechtssicherheit einerseits und der Frage andererseits, ob der Status des Unternehmers nicht den des Kleingewerbetreibenden ersetzt. Durch dieses Werk untersuche ich direkt die Ursachen und Folgen der Ineffektivität des Unternehmers.

Kund*innenbewertungen von DIE INEFFEKTIVITÄT DES IM OHADA-RECHT VORGESEHENEN STATUS DES UNTERNEHMERS



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.