Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die jungen Leute an der Straßenecke

Die jungen Leute an der Straßeneckevon Luis Arévalo
Über Die jungen Leute an der Straßenecke

In diesem Beitrag wird eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt, um die Praktiken, Bedeutungen und Realitäten bestimmter Jugendgruppen im Kontext der städtischen Armut zu verstehen. Insbesondere haben wir als Fallstudie jene Subjekte ausgewählt, die als "Jugendliche an der Straßenecke" bezeichnet werden, eine Kategorie, die in den Darstellungen des gesunden Menschenverstands mit Kriminalität, Drogen, Landstreicherei usw. in Verbindung gebracht wird. Unser Bestreben, die von diesen Jugendgruppen angenommenen Seins-, Handlungs- und Bedeutungsweisen zu interpretieren, zeigt jedoch unser Interesse, diese sozialen Gruppen in ihren eigenen Alltagserfahrungen und in den Räumen, in denen sie sich bewegen, die sie bewohnen und in denen sie in ihren Gemeinschaften streiten, zu erforschen und näher kennenzulernen. In diesem Buch wird die Verbindung zwischen Jugendlichen, Armut und öffentlichem Raum anhand der Beobachtung einiger Identitätskonstruktionen armer Jugendlicher untersucht, wo Orte wie Plätze, Kioske und Straßenecken für sie Sichtbarkeit und Bedeutung erlangt haben, die jedoch ein Spannungsverhältnis zu ihrem sozialen Umfeld, vor allem zur institutionellen Erwachsenenwelt, hervorgerufen haben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206633433
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 31. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 203 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die jungen Leute an der Straßenecke

In diesem Beitrag wird eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt, um die Praktiken, Bedeutungen und Realitäten bestimmter Jugendgruppen im Kontext der städtischen Armut zu verstehen. Insbesondere haben wir als Fallstudie jene Subjekte ausgewählt, die als "Jugendliche an der Straßenecke" bezeichnet werden, eine Kategorie, die in den Darstellungen des gesunden Menschenverstands mit Kriminalität, Drogen, Landstreicherei usw. in Verbindung gebracht wird. Unser Bestreben, die von diesen Jugendgruppen angenommenen Seins-, Handlungs- und Bedeutungsweisen zu interpretieren, zeigt jedoch unser Interesse, diese sozialen Gruppen in ihren eigenen Alltagserfahrungen und in den Räumen, in denen sie sich bewegen, die sie bewohnen und in denen sie in ihren Gemeinschaften streiten, zu erforschen und näher kennenzulernen. In diesem Buch wird die Verbindung zwischen Jugendlichen, Armut und öffentlichem Raum anhand der Beobachtung einiger Identitätskonstruktionen armer Jugendlicher untersucht, wo Orte wie Plätze, Kioske und Straßenecken für sie Sichtbarkeit und Bedeutung erlangt haben, die jedoch ein Spannungsverhältnis zu ihrem sozialen Umfeld, vor allem zur institutionellen Erwachsenenwelt, hervorgerufen haben.

Kund*innenbewertungen von Die jungen Leute an der Straßenecke



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die jungen Leute an der Straßenecke ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.