Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die "Komm-wir-bleiben"-Verbände oder Zusammenleben ohne Trauschein in Afrika

Über Die "Komm-wir-bleiben"-Verbände oder Zusammenleben ohne Trauschein in Afrika

In vielen afrikanischen Gesellschaften "bedeutet Erwachsensein vor allem, verheiratet zu sein, Mutter und Vater zu sein (...) Daher ist die Initiation zum großen Teil eine Vorbereitung auf die Ehe. Den Mädchen werden die Pflichten der Ehefrau erklärt und verdeutlicht, den Jungen wird das Gefühl der väterlichen Verantwortung eingeimpft" (Maquet, 1967: 68-70). Die Einführung in die Anforderungen des Ehelebens stellt den Höhepunkt des Erwachsenenlebens dar, in dem der Status und die Symbole der Ehe vermittelt werden. Mit Hilfe von Sprichwörtern werden feste Empfehlungen ausgesprochen, um die Ehe und die Bräuche zu fördern. Der hohe Stellenwert, den das Lernen darüber, wie man sich in der Gesellschaft, in der Ehe und mit den Schwiegereltern verhält, einnimmt, ist ein Garant für die eheliche Harmonie und ihre Entfaltung. Männer und Frauen müssen den Älteren zuhören, denn von der Prägung durch die Ratschläge hängt das künftige Verhalten im Haushalt, gegenüber den Kindern und den Beziehungen zum Verwandtschaftsnetz ab.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205968062
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 204
  • Veröffentlicht:
  • 3. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 322 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die "Komm-wir-bleiben"-Verbände oder Zusammenleben ohne Trauschein in Afrika

In vielen afrikanischen Gesellschaften "bedeutet Erwachsensein vor allem, verheiratet zu sein, Mutter und Vater zu sein (...) Daher ist die Initiation zum großen Teil eine Vorbereitung auf die Ehe. Den Mädchen werden die Pflichten der Ehefrau erklärt und verdeutlicht, den Jungen wird das Gefühl der väterlichen Verantwortung eingeimpft" (Maquet, 1967: 68-70). Die Einführung in die Anforderungen des Ehelebens stellt den Höhepunkt des Erwachsenenlebens dar, in dem der Status und die Symbole der Ehe vermittelt werden. Mit Hilfe von Sprichwörtern werden feste Empfehlungen ausgesprochen, um die Ehe und die Bräuche zu fördern. Der hohe Stellenwert, den das Lernen darüber, wie man sich in der Gesellschaft, in der Ehe und mit den Schwiegereltern verhält, einnimmt, ist ein Garant für die eheliche Harmonie und ihre Entfaltung. Männer und Frauen müssen den Älteren zuhören, denn von der Prägung durch die Ratschläge hängt das künftige Verhalten im Haushalt, gegenüber den Kindern und den Beziehungen zum Verwandtschaftsnetz ab.

Kund*innenbewertungen von Die "Komm-wir-bleiben"-Verbände oder Zusammenleben ohne Trauschein in Afrika



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.