Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Kommentarfunktion des öffentlichen Diskurses in sozialen Netzwerken

Über Die Kommentarfunktion des öffentlichen Diskurses in sozialen Netzwerken

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Veranstaltung: Kommunikationsmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Frage zu klären, inwiefern die Kommentarfunktion der sozialen Netzwerke im Internet den deliberativen öffentlichen Diskurs fördert oder verhindert, werden in dieser Arbeit zunächst Fachbegriffe, die essenziell für das Verständnis sind, definiert und erläutert. Anschließend wird die Diskursethik und die ¿Theorie des kommunikativen Handelns¿ des Soziologen und Philosophen Jürgen Habermas beleuchtet. Bevor auf die Fragestellung dieser Arbeit eingegangen wird, werden zu Beginn einige grundlegend zum Verständnis des Themas bedeutsame Begriffe definiert und erklärt. Der Begriff Soziale Medien wird häufig durch das Synonym ¿Soziale Netzwerke¿ ersetzt und ist eine Übersetzung des englischen ¿social mediä. Es handelt sich hierbei um eine Vielfalt an digitalen Medien, Anwendungen und Technologien, die Nutzern - häufig profilbasiert - ermöglicht, Informationen und Meinungen auszutauschen, zu kommunizieren und als Privatperson oder als Gruppe Inhalte in Form von Text, Bild und Ton zu kreieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346959881
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 22. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Kommentarfunktion des öffentlichen Diskurses in sozialen Netzwerken

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Veranstaltung: Kommunikationsmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Frage zu klären, inwiefern die Kommentarfunktion der sozialen Netzwerke im Internet den deliberativen öffentlichen Diskurs fördert oder verhindert, werden in dieser Arbeit zunächst Fachbegriffe, die essenziell für das Verständnis sind, definiert und erläutert. Anschließend wird die Diskursethik und die ¿Theorie des kommunikativen Handelns¿ des Soziologen und Philosophen Jürgen Habermas beleuchtet.
Bevor auf die Fragestellung dieser Arbeit eingegangen wird, werden zu Beginn einige grundlegend zum Verständnis des Themas bedeutsame Begriffe definiert und erklärt. Der Begriff Soziale Medien wird häufig durch das Synonym ¿Soziale Netzwerke¿ ersetzt und ist eine Übersetzung des englischen ¿social mediä. Es handelt sich hierbei um eine Vielfalt an digitalen Medien, Anwendungen und Technologien, die Nutzern - häufig profilbasiert - ermöglicht, Informationen und Meinungen auszutauschen, zu kommunizieren und als Privatperson oder als Gruppe Inhalte in Form von Text, Bild und Ton zu kreieren.

Kund*innenbewertungen von Die Kommentarfunktion des öffentlichen Diskurses in sozialen Netzwerken



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.