Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die kommunale Wasserressourcenpolitik

Über Die kommunale Wasserressourcenpolitik

Wasser gilt als die wertvollste natürliche Ressource des 21. Jahrhunderts und wird aufgrund des unvernünftigen Gebrauchs und des Bevölkerungswachstums immer knapper, was es zu einer strategischen Ressource für die menschliche Entwicklung und Lebensqualität macht. In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wuchs in Brasilien jedoch die Besorgnis über die Umweltprobleme, und es wurden einige Vorschriften erlassen und neue politische Maßnahmen ergriffen, um nicht nur die Verursacher von Umweltschäden zu bestrafen, sondern auch, um sie zu verhindern. Der Grundsatz der Menschenwürde ist eine der Grundlagen der Magna Carta von 1988, die, einem weltweiten Trend folgend, begann, Wasser als öffentliches Gut für den gemeinsamen Gebrauch der Menschen zu betrachten, wobei sichergestellt wird, dass jeder Mensch das Recht hat, Wasser für seine individuellen Bedürfnisse zu verbrauchen oder zu nutzen, was auch im Gesetz 9.433/97 geregelt ist. Um dieses Recht auf lokaler Ebene zu verwirklichen, ist die Rolle der Gemeinden bei der Entwicklung einer Umweltpolitik von grundlegender Bedeutung, wie wir im Folgenden näher ausführen werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206590484
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 23. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die kommunale Wasserressourcenpolitik

Wasser gilt als die wertvollste natürliche Ressource des 21. Jahrhunderts und wird aufgrund des unvernünftigen Gebrauchs und des Bevölkerungswachstums immer knapper, was es zu einer strategischen Ressource für die menschliche Entwicklung und Lebensqualität macht. In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wuchs in Brasilien jedoch die Besorgnis über die Umweltprobleme, und es wurden einige Vorschriften erlassen und neue politische Maßnahmen ergriffen, um nicht nur die Verursacher von Umweltschäden zu bestrafen, sondern auch, um sie zu verhindern. Der Grundsatz der Menschenwürde ist eine der Grundlagen der Magna Carta von 1988, die, einem weltweiten Trend folgend, begann, Wasser als öffentliches Gut für den gemeinsamen Gebrauch der Menschen zu betrachten, wobei sichergestellt wird, dass jeder Mensch das Recht hat, Wasser für seine individuellen Bedürfnisse zu verbrauchen oder zu nutzen, was auch im Gesetz 9.433/97 geregelt ist. Um dieses Recht auf lokaler Ebene zu verwirklichen, ist die Rolle der Gemeinden bei der Entwicklung einer Umweltpolitik von grundlegender Bedeutung, wie wir im Folgenden näher ausführen werden.

Kund*innenbewertungen von Die kommunale Wasserressourcenpolitik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die kommunale Wasserressourcenpolitik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.