Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Konstitutionalisierung des Wirklichkeitsvertrags

Über Die Konstitutionalisierung des Wirklichkeitsvertrags

Ziel dieser eingehenden Studie war es, die unterschiedlichen Auslegungskriterien der verschiedenen Rechtsprechungsakteure in Bezug auf den verfassungsrechtlichen Grundsatz des Vorrangs der Realität vor den von den Parteien vereinbarten Formalitäten, den Realitätsvertrag und die Nichtanwendbarkeit der Verjährungsfrist auf die Klage zu hinterfragen. Auf der Grundlage der Rechtsprechung zum verfassungsrechtlichen Grundsatz des Vorrangs der Realität vor den von den Subjekten der Arbeitsbeziehungen festgelegten Formalitäten wurde festgestellt, dass trotz des Nachweises des Bestehens des Realitätsvertrags im Rahmen des Prozesses das beklagte Unternehmen in einigen Fällen dazu verurteilt wird, die Arbeitsrechte des klagenden Arbeitnehmers anzuerkennen und zu bezahlen, während in anderen Fällen einfach die Verjährung der Klage erklärt wird, was einen Verstoß gegen die verfassungsrechtlichen Grundsätze der materiellen Gleichheit, der Rechtssicherheit und des effektiven Zugangs zur Rechtspflege bedeutet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206527657
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 9. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Konstitutionalisierung des Wirklichkeitsvertrags

Ziel dieser eingehenden Studie war es, die unterschiedlichen Auslegungskriterien der verschiedenen Rechtsprechungsakteure in Bezug auf den verfassungsrechtlichen Grundsatz des Vorrangs der Realität vor den von den Parteien vereinbarten Formalitäten, den Realitätsvertrag und die Nichtanwendbarkeit der Verjährungsfrist auf die Klage zu hinterfragen. Auf der Grundlage der Rechtsprechung zum verfassungsrechtlichen Grundsatz des Vorrangs der Realität vor den von den Subjekten der Arbeitsbeziehungen festgelegten Formalitäten wurde festgestellt, dass trotz des Nachweises des Bestehens des Realitätsvertrags im Rahmen des Prozesses das beklagte Unternehmen in einigen Fällen dazu verurteilt wird, die Arbeitsrechte des klagenden Arbeitnehmers anzuerkennen und zu bezahlen, während in anderen Fällen einfach die Verjährung der Klage erklärt wird, was einen Verstoß gegen die verfassungsrechtlichen Grundsätze der materiellen Gleichheit, der Rechtssicherheit und des effektiven Zugangs zur Rechtspflege bedeutet.

Kund*innenbewertungen von Die Konstitutionalisierung des Wirklichkeitsvertrags



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Konstitutionalisierung des Wirklichkeitsvertrags ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.