Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Konstruktion der Grenzbevölkerung durch die Medien

Über Die Konstruktion der Grenzbevölkerung durch die Medien

Die von der modernen Wissenschaft mit dem Impuls des Positivismus vorgeschlagene Objektivität implizierte, dass es als möglich angesehen wurde, die Welt direkt zu erfassen, durch die Subjekt/Objekt-Unterscheidung des Wissens; in diesem Sinne wurden soziale Tatsachen auch als Dinge gemäß der Gründungsidee der Soziologie von Emile Durkheim aufgefasst. Heutzutage wird die Realität jedoch als eine soziale Konstruktion aufgefasst, die durch die Sprache, die Vorstellungen der Kultur, die Überzeugungen, die Intervention des Subjekts in die Realität, die es zu erkennen sucht, und andere transversale Faktoren vermittelt wird. Die "reale" Welt wird uns also nicht direkt präsentiert, um sie zu erkennen, sondern wir begreifen sie durch Repräsentationen, die durch die Artikulation der Sprache und unserer begrifflichen Schemata Bedeutung erzeugen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206113010
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 21. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Konstruktion der Grenzbevölkerung durch die Medien

Die von der modernen Wissenschaft mit dem Impuls des Positivismus vorgeschlagene Objektivität implizierte, dass es als möglich angesehen wurde, die Welt direkt zu erfassen, durch die Subjekt/Objekt-Unterscheidung des Wissens; in diesem Sinne wurden soziale Tatsachen auch als Dinge gemäß der Gründungsidee der Soziologie von Emile Durkheim aufgefasst. Heutzutage wird die Realität jedoch als eine soziale Konstruktion aufgefasst, die durch die Sprache, die Vorstellungen der Kultur, die Überzeugungen, die Intervention des Subjekts in die Realität, die es zu erkennen sucht, und andere transversale Faktoren vermittelt wird. Die "reale" Welt wird uns also nicht direkt präsentiert, um sie zu erkennen, sondern wir begreifen sie durch Repräsentationen, die durch die Artikulation der Sprache und unserer begrifflichen Schemata Bedeutung erzeugen.

Kund*innenbewertungen von Die Konstruktion der Grenzbevölkerung durch die Medien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Konstruktion der Grenzbevölkerung durch die Medien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.