Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs verstößt gegen die reproduktiven Rechte

Die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs verstößt gegen die reproduktiven Rechtevon Tuani Da Silva D'Avila
Über Die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs verstößt gegen die reproduktiven Rechte

Abtreibung ist ein Thema, das viele Kontroversen hervorruft, während die Diskussion darüber aufgrund der immensen Vielfalt an Meinungen moralischer, religiöser und rechtlicher Natur zu dieser Praxis ein großes Tabu darstellt. Dabei stellen sich unzählige Fragen: Ist eine Frau autonom genug, Eigentümerin ihres Körpers, um zu entscheiden, ob sie ein weiteres Leben erzeugen möchte oder nicht? Wie wirkt sich die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs auf die Frauen und die Gesellschaft als Ganzes aus? Was ist mit den anderen Grundrechten der Frauen? Sind die Bedingungen für einen Schwangerschaftsabbruch für alle Frauen die gleichen? In Anbetracht dieser Fragen ist die Abtreibung ein äußerst wichtiges Thema, das das Leben der Frauen und die Gesellschaft direkt betrifft und daher offen und aus einer neutralen und glaubensfreien Perspektive diskutiert werden sollte, um die tatsächliche Wirksamkeit der Kriminalisierung dieses Verhaltens zu bewerten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207092628
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 25. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs verstößt gegen die reproduktiven Rechte

Abtreibung ist ein Thema, das viele Kontroversen hervorruft, während die Diskussion darüber aufgrund der immensen Vielfalt an Meinungen moralischer, religiöser und rechtlicher Natur zu dieser Praxis ein großes Tabu darstellt. Dabei stellen sich unzählige Fragen: Ist eine Frau autonom genug, Eigentümerin ihres Körpers, um zu entscheiden, ob sie ein weiteres Leben erzeugen möchte oder nicht? Wie wirkt sich die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs auf die Frauen und die Gesellschaft als Ganzes aus? Was ist mit den anderen Grundrechten der Frauen? Sind die Bedingungen für einen Schwangerschaftsabbruch für alle Frauen die gleichen? In Anbetracht dieser Fragen ist die Abtreibung ein äußerst wichtiges Thema, das das Leben der Frauen und die Gesellschaft direkt betrifft und daher offen und aus einer neutralen und glaubensfreien Perspektive diskutiert werden sollte, um die tatsächliche Wirksamkeit der Kriminalisierung dieses Verhaltens zu bewerten.

Kund*innenbewertungen von Die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs verstößt gegen die reproduktiven Rechte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs verstößt gegen die reproduktiven Rechte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.