Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Krise der Menschen und der Dinge

Die Krise der Menschen und der Dingevon Angel Pulido
Über Die Krise der Menschen und der Dinge

Ausgehend von einer persönlichen Frage nach der Art und Weise, wie wir leben, wird eine Analyse der gegenwärtigen Gesellschaft durchgeführt, die sich auf die so genannten "Manuskripte der Ökonomie und Philosophie" von Karl Marx stützt, um die Existenz des Kapitalismus und seine Dynamik von seinen materiellen Ursachen her zu erklären und damit zu versuchen, zu verstehen, worin die gegenwärtige Krise der menschlichen Gesellschaft bestehen könnte, und eine Möglichkeit vorzuschlagen, diese Krise zu überwinden oder zumindest eine Alternative oder Möglichkeit für ein menschlich befriedigendes Leben in der heutigen Zeit vorzuschlagen. Die Kunst wird dann durch ihre ästhetische Kraft als ein Paradigma dessen vorgestellt, was eine menschlich befriedigende Tätigkeit und ein befriedigendes Leben ausmacht: Es wird vorgeschlagen, die Kunst als eine Kritik und einen Schlüssel zur Emanzipation der menschlichen Sensibilität im Kapitalismus zu betrachten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206909163
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 152
  • Veröffentlicht:
  • 5. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 244 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Krise der Menschen und der Dinge

Ausgehend von einer persönlichen Frage nach der Art und Weise, wie wir leben, wird eine Analyse der gegenwärtigen Gesellschaft durchgeführt, die sich auf die so genannten "Manuskripte der Ökonomie und Philosophie" von Karl Marx stützt, um die Existenz des Kapitalismus und seine Dynamik von seinen materiellen Ursachen her zu erklären und damit zu versuchen, zu verstehen, worin die gegenwärtige Krise der menschlichen Gesellschaft bestehen könnte, und eine Möglichkeit vorzuschlagen, diese Krise zu überwinden oder zumindest eine Alternative oder Möglichkeit für ein menschlich befriedigendes Leben in der heutigen Zeit vorzuschlagen. Die Kunst wird dann durch ihre ästhetische Kraft als ein Paradigma dessen vorgestellt, was eine menschlich befriedigende Tätigkeit und ein befriedigendes Leben ausmacht: Es wird vorgeschlagen, die Kunst als eine Kritik und einen Schlüssel zur Emanzipation der menschlichen Sensibilität im Kapitalismus zu betrachten.

Kund*innenbewertungen von Die Krise der Menschen und der Dinge



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.