Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Kulturindustrie in der Schule

Die Kulturindustrie in der Schulevon Francisca Clotilde Campos Sousa
Über Die Kulturindustrie in der Schule

In dieser Studie soll untersucht werden, wie sich die Kulturindustrie auf den Unterricht der Schüler der 5. Klasse an der städtischen Schule Graziela Gabriel in der Gemeinde Castanhal, Pará, auswirkt. Zu diesem Zweck wurde eine deskriptive Studie mit einem qualitativen Ansatz durchgeführt. Die Daten wurden erhoben, indem zwei 5. Klassen mit Fragebögen befragt wurden. Bei den Informanten handelte es sich um acht zufällig ausgewählte Schüler und zwei Lehrer. Das Hauptziel bestand darin, Informationen zu erhalten, die es uns ermöglichen, das Verständnis der Teilnehmer für die Art und Weise zu analysieren, in der die Kulturindustrie in die Bildung der Schüler eingreift und eine wirksame kritische und emanzipatorische Bildung verhindert. In diesem Sinne basierte der theoretische Rahmen für die Analyse auf der Kritischen Gesellschaftstheorie, insbesondere auf Adorno und Horkheimer sowie auf den Studien brasilianischer Forscher wie Bruno Pucci, Wolfgang Leo Maar, Rodrigo Duarte und anderen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kulturindustrie die kritische Erziehung der Schüler im schulischen Umfeld verhindert, weil sie auf die Interessen des Marktes und des entfremdeten Konsums beschränkt ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206372172
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 23. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Kulturindustrie in der Schule

In dieser Studie soll untersucht werden, wie sich die Kulturindustrie auf den Unterricht der Schüler der 5. Klasse an der städtischen Schule Graziela Gabriel in der Gemeinde Castanhal, Pará, auswirkt. Zu diesem Zweck wurde eine deskriptive Studie mit einem qualitativen Ansatz durchgeführt. Die Daten wurden erhoben, indem zwei 5. Klassen mit Fragebögen befragt wurden. Bei den Informanten handelte es sich um acht zufällig ausgewählte Schüler und zwei Lehrer. Das Hauptziel bestand darin, Informationen zu erhalten, die es uns ermöglichen, das Verständnis der Teilnehmer für die Art und Weise zu analysieren, in der die Kulturindustrie in die Bildung der Schüler eingreift und eine wirksame kritische und emanzipatorische Bildung verhindert. In diesem Sinne basierte der theoretische Rahmen für die Analyse auf der Kritischen Gesellschaftstheorie, insbesondere auf Adorno und Horkheimer sowie auf den Studien brasilianischer Forscher wie Bruno Pucci, Wolfgang Leo Maar, Rodrigo Duarte und anderen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kulturindustrie die kritische Erziehung der Schüler im schulischen Umfeld verhindert, weil sie auf die Interessen des Marktes und des entfremdeten Konsums beschränkt ist.

Kund*innenbewertungen von Die Kulturindustrie in der Schule



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Kulturindustrie in der Schule ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.