Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Kunst und Psychologie des Schauspielers im virtuellen Theater

Über Die Kunst und Psychologie des Schauspielers im virtuellen Theater

Der Text diskutiert die Frage der Neudefinition der Schauspielkunst im Zusammenhang mit zwei virtuellen Projekten, die 1995 und 1996 von Mark Reaney und Ron Willis in Kansas, USA, inszeniert wurden: The Adding Machine und Wings. Es wird das Thema der Technologie behandelt, die die Grenzen des Wissens vorantreibt, während die Kunst, wie immer, eingeladen wird, um diese neuen Erfahrungen zu reflektieren. Virtuelles Theater bedeutet folglich eine Neudefinition des Schauspiels der Schauspieler, der Rolle der Techniker, der Funktion der Regisseure und der Beziehung zum Publikum. Die Studie diskutiert auf der Ebene des Theaters die bestehenden Beziehungen zwischen dem Körperlichen, dem Psychischen und dem Künstlichen, die Multidisziplinarität der Ausbildung des Schauspielers, die Frage des verminderten Schauspielers, die Frage eines neuen Interpreten und die Bedenken, die im Allgemeinen während des Prozesses der Inszenierung oder der Verwendung neuer Technologien auftreten. Das Werk richtet sich an Spezialisten für Theater und neue Technologien, sowie an das Theaterpublikum und an Liebhaber der virtuellen Welt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205926536
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 25. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Kunst und Psychologie des Schauspielers im virtuellen Theater

Der Text diskutiert die Frage der Neudefinition der Schauspielkunst im Zusammenhang mit zwei virtuellen Projekten, die 1995 und 1996 von Mark Reaney und Ron Willis in Kansas, USA, inszeniert wurden: The Adding Machine und Wings. Es wird das Thema der Technologie behandelt, die die Grenzen des Wissens vorantreibt, während die Kunst, wie immer, eingeladen wird, um diese neuen Erfahrungen zu reflektieren. Virtuelles Theater bedeutet folglich eine Neudefinition des Schauspiels der Schauspieler, der Rolle der Techniker, der Funktion der Regisseure und der Beziehung zum Publikum. Die Studie diskutiert auf der Ebene des Theaters die bestehenden Beziehungen zwischen dem Körperlichen, dem Psychischen und dem Künstlichen, die Multidisziplinarität der Ausbildung des Schauspielers, die Frage des verminderten Schauspielers, die Frage eines neuen Interpreten und die Bedenken, die im Allgemeinen während des Prozesses der Inszenierung oder der Verwendung neuer Technologien auftreten. Das Werk richtet sich an Spezialisten für Theater und neue Technologien, sowie an das Theaterpublikum und an Liebhaber der virtuellen Welt.

Kund*innenbewertungen von Die Kunst und Psychologie des Schauspielers im virtuellen Theater



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Kunst und Psychologie des Schauspielers im virtuellen Theater ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.