Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die lebenden Hecken in der Dynamik der Wald-Savannen-Kontakte in Yambassa

Über Die lebenden Hecken in der Dynamik der Wald-Savannen-Kontakte in Yambassa

In der Wald-Savannen-Mosaikzone der Region Centre-Cameroun zeigen Studien, die auf Fernerkundungsdaten, Umfragen und botanischen Erhebungen basieren, eine Tendenz zur Überschreitung der Savanne durch den Wald infolge anthropogener Erschließungen. Jahrhunderts schuf die Bevölkerung des Dorfes Yambassa im Gebiet des Zusammenflusses von Mbam und Sanaga günstige Bedingungen für die Ansiedlung von Pionierarten des dichten Waldes in der Savanne, indem sie defensive Hecken aus Ceiba pentandra und Bombax buonopozense anlegte. Nachdem die Buschfeuer in den Savannen eingestellt wurden, breiteten sich diese Arten aus, indem sie sich mit vom Menschen eingeführten Obstbäumen verbanden, um Haine und Waldinseln zu schaffen. Die Hecken, die ursprünglich als Verteidigungssysteme gegen Feinde angelegt wurden, haben sich im Laufe der Zeit zu Brandschutzlinien und Korridoren für die Ausbreitung von Waldarten entwickelt. In jüngster Zeit haben die Menschen den Schatten der Hecken auch genutzt, um auf beiden Seiten Agrowälder mit Kakaobäumen und Obstbäumen wie Ölpalmen etc. anzulegen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206280576
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 212
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 334 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die lebenden Hecken in der Dynamik der Wald-Savannen-Kontakte in Yambassa

In der Wald-Savannen-Mosaikzone der Region Centre-Cameroun zeigen Studien, die auf Fernerkundungsdaten, Umfragen und botanischen Erhebungen basieren, eine Tendenz zur Überschreitung der Savanne durch den Wald infolge anthropogener Erschließungen. Jahrhunderts schuf die Bevölkerung des Dorfes Yambassa im Gebiet des Zusammenflusses von Mbam und Sanaga günstige Bedingungen für die Ansiedlung von Pionierarten des dichten Waldes in der Savanne, indem sie defensive Hecken aus Ceiba pentandra und Bombax buonopozense anlegte. Nachdem die Buschfeuer in den Savannen eingestellt wurden, breiteten sich diese Arten aus, indem sie sich mit vom Menschen eingeführten Obstbäumen verbanden, um Haine und Waldinseln zu schaffen. Die Hecken, die ursprünglich als Verteidigungssysteme gegen Feinde angelegt wurden, haben sich im Laufe der Zeit zu Brandschutzlinien und Korridoren für die Ausbreitung von Waldarten entwickelt. In jüngster Zeit haben die Menschen den Schatten der Hecken auch genutzt, um auf beiden Seiten Agrowälder mit Kakaobäumen und Obstbäumen wie Ölpalmen etc. anzulegen.

Kund*innenbewertungen von Die lebenden Hecken in der Dynamik der Wald-Savannen-Kontakte in Yambassa



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.