Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die LGBTTTI-Gemeinschaft

Über Die LGBTTTI-Gemeinschaft

In Veracruz, Mexiko, gibt es eines der wenigen LGBT+-Kollektive, die versuchen, LGBT+-Personen und die Gesellschaft in ihrer Facebook-Gruppe "Comunidad Jarochos Alianza para la Inclusión y la Indiscriminación A.C." in ständiger Kommunikation über Neuigkeiten und politische Maßnahmen, die für sie relevant sind, zu halten. Mit dem im Studium der Kommunikationswissenschaften erworbenen Wissen und mit Hilfe der oben genannten Gruppe habe ich also untersucht, wie das soziale Netzwerk Facebook als Unterstützung für die Förderung und Stärkung der Kommunikation innerhalb der Mitglieder einer der am stärksten diskriminierten Gruppen in der Geschichte, der LGBT+-Gemeinschaft, gedient hat.Es werden auch einige wichtige Fakten über diese Gruppe erwähnt, von der Weimarer Republik bis zur Streichung der Homosexualität aus dem Handbuch der psychischen Störungen der Weltgesundheitsorganisation. Darüber hinaus wird die geschlechtsspezifische Perspektive aufgezeigt, die die Gemeinschaft innerhalb des sozialen Netzwerks vermittelt, und wie die Mitglieder der Gemeinschaft Ende des 20. Jahrhunderts miteinander kommunizierten, als das Internet noch nicht populär war und es eine ausgeprägtere Intoleranz ihnen gegenüber gab.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206965862
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 27. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die LGBTTTI-Gemeinschaft

In Veracruz, Mexiko, gibt es eines der wenigen LGBT+-Kollektive, die versuchen, LGBT+-Personen und die Gesellschaft in ihrer Facebook-Gruppe "Comunidad Jarochos Alianza para la Inclusión y la Indiscriminación A.C." in ständiger Kommunikation über Neuigkeiten und politische Maßnahmen, die für sie relevant sind, zu halten. Mit dem im Studium der Kommunikationswissenschaften erworbenen Wissen und mit Hilfe der oben genannten Gruppe habe ich also untersucht, wie das soziale Netzwerk Facebook als Unterstützung für die Förderung und Stärkung der Kommunikation innerhalb der Mitglieder einer der am stärksten diskriminierten Gruppen in der Geschichte, der LGBT+-Gemeinschaft, gedient hat.Es werden auch einige wichtige Fakten über diese Gruppe erwähnt, von der Weimarer Republik bis zur Streichung der Homosexualität aus dem Handbuch der psychischen Störungen der Weltgesundheitsorganisation. Darüber hinaus wird die geschlechtsspezifische Perspektive aufgezeigt, die die Gemeinschaft innerhalb des sozialen Netzwerks vermittelt, und wie die Mitglieder der Gemeinschaft Ende des 20. Jahrhunderts miteinander kommunizierten, als das Internet noch nicht populär war und es eine ausgeprägtere Intoleranz ihnen gegenüber gab.

Kund*innenbewertungen von Die LGBTTTI-Gemeinschaft



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die LGBTTTI-Gemeinschaft ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.