Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

DIE LIEDER DES EVANGELISCHEN G

von UNKNOWN
Über DIE LIEDER DES EVANGELISCHEN G

Nach dem erfolgreichen ersten Band komplettiert der zweite Band nun mit den Kommentaren zu EG 270-535 die kompakte Erläuterung der Lieder im Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs. Jedes Lied wird nach folgenden Aspekten kommentiert: . Entstehung . Theologische Ausrichtung . Inhalt der einzelnen Strophen . Sprachliche Merkmale . Melodie . Rezeption Dabei zeigt Karl Christian Thust auch die zahlreichen biblischen Bezüge auf und erläutert alte Sprachbilder und Wortformen. Die praktische Sortierung nach Liednummern ermöglicht ein leichtes Nachschlagen. Für Pfarrer, Kirchenmusiker, Germanisten, Hymnologen und alle, die sich für den kulturellen Schatz der Kirchenlieder interessieren. Der Autor Karl Christian Thust war sowohl als Pfarrer als auch als Kirchenmusiker tätig. Er veröffentlichte zahlreiche hymnologische Beiträge in verschiedenen Zeitschriften ("Musik und Kirche", "Deutsches Pfarrerblatt" u.a.) und eine "Bibliografie über die Lieder des Evangelischen Gesangbuchs" (2006).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783761822685
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 1. Januar 1900
  • Abmessungen:
  • 222x141x31 mm.
  • Gewicht:
  • 485 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von DIE LIEDER DES EVANGELISCHEN G

Nach dem erfolgreichen ersten Band komplettiert der zweite Band nun mit den Kommentaren zu EG 270-535 die kompakte Erläuterung der Lieder im Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs.
Jedes Lied wird nach folgenden Aspekten kommentiert:
. Entstehung
. Theologische Ausrichtung
. Inhalt der einzelnen Strophen
. Sprachliche Merkmale
. Melodie
. Rezeption
Dabei zeigt Karl Christian Thust auch die zahlreichen biblischen Bezüge auf und erläutert alte Sprachbilder und Wortformen. Die praktische Sortierung nach Liednummern ermöglicht ein leichtes Nachschlagen.
Für Pfarrer, Kirchenmusiker, Germanisten, Hymnologen und alle, die sich für den kulturellen Schatz der Kirchenlieder interessieren.
Der Autor Karl Christian Thust war sowohl als Pfarrer als auch als Kirchenmusiker tätig. Er veröffentlichte zahlreiche hymnologische Beiträge in verschiedenen Zeitschriften ("Musik und Kirche", "Deutsches Pfarrerblatt" u.a.) und eine "Bibliografie über die Lieder des Evangelischen Gesangbuchs" (2006).

Kund*innenbewertungen von DIE LIEDER DES EVANGELISCHEN G



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.