Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Missbräuchlichkeit der Cross-Default-Klausel

Die Missbräuchlichkeit der Cross-Default-Klauselvon Danielle Camila Dos Santos Bataglia
Über Die Missbräuchlichkeit der Cross-Default-Klausel

In dieser Arbeit wird die Cross-Default-Klausel im brasilianischen Vertragsrecht untersucht, um festzustellen, ob sie mit den geltenden Regeln und Grundsätzen des Zivilrechts vereinbar ist. Zunächst werden die Entwicklung der Verpflichtungen, ihre Auswirkungen und die Art und Weise, wie die Nichterfüllung nach den Vorschriften des Zivilgesetzbuches von 2002 behoben wird, dargestellt. Anschließend wird nach einer Idee für ein faires und gerechtes Vertragsrecht gesucht, das nach mehreren Phasen nun auf verfassungsrechtlichen Grundsätzen beruht und eine soziale Haltung einnimmt, indem es alle Klauseln aus dem Vertragsrecht entfernt, die einer der Vertragsparteien schaden könnten. Daraus lässt sich schließen, dass die untersuchte Klausel, die auch als Cross-Default-Klausel bezeichnet wird, nicht nur ein Mittel zur Erleichterung des Empfangs durch die Gläubigerpartei ist, sondern eine vertraglich eingegangene Verpflichtung, die die wirtschaftlich weniger begünstigte Partei benachteiligt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207092666
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 25. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Missbräuchlichkeit der Cross-Default-Klausel

In dieser Arbeit wird die Cross-Default-Klausel im brasilianischen Vertragsrecht untersucht, um festzustellen, ob sie mit den geltenden Regeln und Grundsätzen des Zivilrechts vereinbar ist. Zunächst werden die Entwicklung der Verpflichtungen, ihre Auswirkungen und die Art und Weise, wie die Nichterfüllung nach den Vorschriften des Zivilgesetzbuches von 2002 behoben wird, dargestellt. Anschließend wird nach einer Idee für ein faires und gerechtes Vertragsrecht gesucht, das nach mehreren Phasen nun auf verfassungsrechtlichen Grundsätzen beruht und eine soziale Haltung einnimmt, indem es alle Klauseln aus dem Vertragsrecht entfernt, die einer der Vertragsparteien schaden könnten. Daraus lässt sich schließen, dass die untersuchte Klausel, die auch als Cross-Default-Klausel bezeichnet wird, nicht nur ein Mittel zur Erleichterung des Empfangs durch die Gläubigerpartei ist, sondern eine vertraglich eingegangene Verpflichtung, die die wirtschaftlich weniger begünstigte Partei benachteiligt.

Kund*innenbewertungen von Die Missbräuchlichkeit der Cross-Default-Klausel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Missbräuchlichkeit der Cross-Default-Klausel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.