Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die moderne institutionelle Architektur in Brasilien und ihr Zustand der Vernachlässigung:

Über Die moderne institutionelle Architektur in Brasilien und ihr Zustand der Vernachlässigung:

Die moderne Bewegung war weltweit ein Meilenstein in der Architektur, da sie in einer unruhigen, von den großen Kriegen des 20. Jahrhunderts geprägten Zeit neue Formen des Bauens und der Raumgestaltung verbreitete. In Brasilien waren die Bundesinstitute mit dem Bau von Regierungssitzen in verschiedenen Hauptstädten Multiplikatoren der modernen Architektur. Der Bau des João-Goulart-Gebäudes, des ehemaligen Hauptsitzes des INSS, war ein Meilenstein der modernen Architektur in der Hauptstadt von Maranhão. Hier wurden zweistöckige Häuser abgerissen, um einen der ersten und einzigen Wolkenkratzer im Gründungszentrum zu errichten, der 1997 von der UNESCO unter Denkmalschutz gestellt wurde. Das 1960 errichtete INSS-Gebäude in São Luís war in den fast 50 Jahren seines Bestehens nur 20 Jahre lang in Betrieb. Es wurde von den zuständigen öffentlichen Stellen immer wieder vernachlässigt und nicht renoviert, so dass es aufgrund von Vandalismus und unregelmäßigen Besetzungen völlig vernachlässigt und abgenutzt wurde. Heute ist es ein weiterer Fall von Vernachlässigung dieser Einrichtung, der zu einer genaueren Betrachtung der modernen brasilianischen Architektur und der Bedeutung des Erhalts von Kulturgütern anregt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206071662
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 8. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die moderne institutionelle Architektur in Brasilien und ihr Zustand der Vernachlässigung:

Die moderne Bewegung war weltweit ein Meilenstein in der Architektur, da sie in einer unruhigen, von den großen Kriegen des 20. Jahrhunderts geprägten Zeit neue Formen des Bauens und der Raumgestaltung verbreitete. In Brasilien waren die Bundesinstitute mit dem Bau von Regierungssitzen in verschiedenen Hauptstädten Multiplikatoren der modernen Architektur. Der Bau des João-Goulart-Gebäudes, des ehemaligen Hauptsitzes des INSS, war ein Meilenstein der modernen Architektur in der Hauptstadt von Maranhão. Hier wurden zweistöckige Häuser abgerissen, um einen der ersten und einzigen Wolkenkratzer im Gründungszentrum zu errichten, der 1997 von der UNESCO unter Denkmalschutz gestellt wurde. Das 1960 errichtete INSS-Gebäude in São Luís war in den fast 50 Jahren seines Bestehens nur 20 Jahre lang in Betrieb. Es wurde von den zuständigen öffentlichen Stellen immer wieder vernachlässigt und nicht renoviert, so dass es aufgrund von Vandalismus und unregelmäßigen Besetzungen völlig vernachlässigt und abgenutzt wurde. Heute ist es ein weiterer Fall von Vernachlässigung dieser Einrichtung, der zu einer genaueren Betrachtung der modernen brasilianischen Architektur und der Bedeutung des Erhalts von Kulturgütern anregt.

Kund*innenbewertungen von Die moderne institutionelle Architektur in Brasilien und ihr Zustand der Vernachlässigung:



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die moderne institutionelle Architektur in Brasilien und ihr Zustand der Vernachlässigung: ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.