Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Nachfrage nach Geld

Über Die Nachfrage nach Geld

In den vergangenen Jahrzehnten haben die Geldtheoretiker zahlreiche Studien über die Variablen durchgeführt, die in die Geldnachfragefunktion und die Stabilität der Funktion einfließen. Das Verständnis der Beziehung zwischen der Geldnachfrage und ihren Determinanten ist entscheidend für die Wahl des geeigneten geldpolitischen Instruments zur Stabilisierung einer Volkswirtschaft. Außerdem hängt der Erfolg der Geldpolitik davon ab, inwieweit die Geldnachfrage auf Änderungen des Zinssatzes reagiert. Da moderne Volkswirtschaften heute im internationalen Handel tätig sind, muss neben dem Einkommen und dem Zinssatz auch der Wechselkurs als eine der Determinanten der Geldnachfrage berücksichtigt werden. In diesem Buch werden die Zinselastizität der Geldnachfrage, die Stabilität der Geldnachfragefunktion, die Auswirkungen der Zins- und Wechselkursvolatilität auf die Geldnachfragefunktion für Schwellenländer analysiert. Diese Studien sollen dazu beitragen, Licht in diese politikrelevanten Fragen zu bringen, und dürften insbesondere für die Währungsbehörden in den Entwicklungsländern von Nutzen sein. Die Studien werden auch Forschern in der Geldwirtschaft Hinweise geben, wohin sie ihre Forschungsanstrengungen lenken sollten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207138203
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 6. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Nachfrage nach Geld

In den vergangenen Jahrzehnten haben die Geldtheoretiker zahlreiche Studien über die Variablen durchgeführt, die in die Geldnachfragefunktion und die Stabilität der Funktion einfließen. Das Verständnis der Beziehung zwischen der Geldnachfrage und ihren Determinanten ist entscheidend für die Wahl des geeigneten geldpolitischen Instruments zur Stabilisierung einer Volkswirtschaft. Außerdem hängt der Erfolg der Geldpolitik davon ab, inwieweit die Geldnachfrage auf Änderungen des Zinssatzes reagiert. Da moderne Volkswirtschaften heute im internationalen Handel tätig sind, muss neben dem Einkommen und dem Zinssatz auch der Wechselkurs als eine der Determinanten der Geldnachfrage berücksichtigt werden. In diesem Buch werden die Zinselastizität der Geldnachfrage, die Stabilität der Geldnachfragefunktion, die Auswirkungen der Zins- und Wechselkursvolatilität auf die Geldnachfragefunktion für Schwellenländer analysiert. Diese Studien sollen dazu beitragen, Licht in diese politikrelevanten Fragen zu bringen, und dürften insbesondere für die Währungsbehörden in den Entwicklungsländern von Nutzen sein. Die Studien werden auch Forschern in der Geldwirtschaft Hinweise geben, wohin sie ihre Forschungsanstrengungen lenken sollten.

Kund*innenbewertungen von Die Nachfrage nach Geld



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.