Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die nihilistische Krise und der Wille zum Leben

Über Die nihilistische Krise und der Wille zum Leben

Der Verlust des Sinns der Existenz, das Gefühl, dass das Leben nicht lebenswert ist, das Fehlen erstrebenswerter Ziele, der Tod Gottes - all das lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Nihilismus. Der besondere Zusammenhang zwischen dieser Erfahrung und der Neigung zum Selbstmord ist unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht worden: philosophisch, psychiatrisch, soziologisch usw. In Nietzsches posthumen Manuskripten finden wir verschiedene Anmerkungen, die das Problem des Nihilismus grundsätzlich aus zwei verschiedenen Perspektiven behandeln: als historisches Ereignis und als persönliches Ereignis, als Krise "in media vita" von Nietzsche selbst. In ihnen lässt sich ein Versuch zur Überwindung des Nihilismus nachzeichnen, indem die Bedeutung des Selbstmords als untaugliche Lösung und die Bedeutung der reproduktiven Sexualität als Schlüssel zur Lösung der nihilistischen Krise neu beleuchtet werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206567158
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 17. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die nihilistische Krise und der Wille zum Leben

Der Verlust des Sinns der Existenz, das Gefühl, dass das Leben nicht lebenswert ist, das Fehlen erstrebenswerter Ziele, der Tod Gottes - all das lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Nihilismus. Der besondere Zusammenhang zwischen dieser Erfahrung und der Neigung zum Selbstmord ist unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht worden: philosophisch, psychiatrisch, soziologisch usw. In Nietzsches posthumen Manuskripten finden wir verschiedene Anmerkungen, die das Problem des Nihilismus grundsätzlich aus zwei verschiedenen Perspektiven behandeln: als historisches Ereignis und als persönliches Ereignis, als Krise "in media vita" von Nietzsche selbst. In ihnen lässt sich ein Versuch zur Überwindung des Nihilismus nachzeichnen, indem die Bedeutung des Selbstmords als untaugliche Lösung und die Bedeutung der reproduktiven Sexualität als Schlüssel zur Lösung der nihilistischen Krise neu beleuchtet werden.

Kund*innenbewertungen von Die nihilistische Krise und der Wille zum Leben



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.