Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Perle der Wüste

Über Die Perle der Wüste

Nach den Presseartikeln und Romanen präsentiert der Autor hier acht historische Geschichten, die in der südwestlichen Region von Oran und insbesondere in Aïn-Sefra spielten, das einst den Spitznamen ¿Die Perle der Wüste¿ trug.Die Ursprünge der Region reichen bis in die letzte Periode der Vorgeschichte zurück, das Neolithikum, eine Schlüsselepoche in der Geschichte der Menschheit. Es liegt zwischen 10.000 und 2.500 Jahre vor unserer Zeitrechnung, als Steinwerkzeuge verwendet wurden. Beweise für diese Präsenz liefern uns Felszeichnungen, die Jäger, Elefanten, Widder, Löwen usw. darstellen, sowie die Entdeckung von Tumulus und Knochen vegetarischer Dinosaurier.Die südwestliche Region wurde zu Beginn des 8. Jahrhunderts islamisiert. Im 13. Jahrhundert wurden die Béni-Amer Eigentümer der Ländereien von Aïn-Sefra und seiner Umgebung. Um 1515 kam Sidi Mohammed Ben Houcine ben Choïb, bekannt als Abou Dakhil, aus Zemmoura (Relizane) und ließ sich im Ksar von Rba nieder. Als er um 1565 starb, kaufte sein Sohn Sidi Mohammed Lokmane den Ksar von Aïn-Sefra und einen mehrere hundert Hektar großen Landstreifen von den Béni-Amer, die sich in der Nähe von Sidi Bel-Abbès niederließen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206549208
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 11. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Perle der Wüste

Nach den Presseartikeln und Romanen präsentiert der Autor hier acht historische Geschichten, die in der südwestlichen Region von Oran und insbesondere in Aïn-Sefra spielten, das einst den Spitznamen ¿Die Perle der Wüste¿ trug.Die Ursprünge der Region reichen bis in die letzte Periode der Vorgeschichte zurück, das Neolithikum, eine Schlüsselepoche in der Geschichte der Menschheit. Es liegt zwischen 10.000 und 2.500 Jahre vor unserer Zeitrechnung, als Steinwerkzeuge verwendet wurden. Beweise für diese Präsenz liefern uns Felszeichnungen, die Jäger, Elefanten, Widder, Löwen usw. darstellen, sowie die Entdeckung von Tumulus und Knochen vegetarischer Dinosaurier.Die südwestliche Region wurde zu Beginn des 8. Jahrhunderts islamisiert. Im 13. Jahrhundert wurden die Béni-Amer Eigentümer der Ländereien von Aïn-Sefra und seiner Umgebung. Um 1515 kam Sidi Mohammed Ben Houcine ben Choïb, bekannt als Abou Dakhil, aus Zemmoura (Relizane) und ließ sich im Ksar von Rba nieder. Als er um 1565 starb, kaufte sein Sohn Sidi Mohammed Lokmane den Ksar von Aïn-Sefra und einen mehrere hundert Hektar großen Landstreifen von den Béni-Amer, die sich in der Nähe von Sidi Bel-Abbès niederließen.

Kund*innenbewertungen von Die Perle der Wüste



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Perle der Wüste ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.