Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Pflichten des Sokrates anhand Platons "Apologie" und "Kriton". Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott

Über Die Pflichten des Sokrates anhand Platons "Apologie" und "Kriton". Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Freiheit und Pflicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Pflichten des Sokrates, beruhend auf den Schriften des Platon, "Apologie" und "Kriton". In diesen beiden Werken des Platon hat es den Anschein, als werden Formen der Pflicht beschrieben ¿ in der "Apologie" gegenüber Gott und im Dialog ¿Kriton" gegenüber dem Staat. Ich werde in dieser Untersuchung beide Texte untersuchen sowie gegenüberstellen. Die Frage, welche zu beantworten ist, lautet: Beschreibt Platon in seinen Werken Formen der Pflicht? Beschreibt er womöglich zwei grundverschiedene Formen? Kann man überhaupt von einer Pflicht sprechen und wenn nicht, welches Wesen tragen dann die beschriebenen Handlungen des Sokrates?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668245129
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 3. Januar 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Pflichten des Sokrates anhand Platons "Apologie" und "Kriton". Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Freiheit und Pflicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Pflichten des Sokrates, beruhend auf den Schriften des Platon, "Apologie" und "Kriton".
In diesen beiden Werken des Platon hat es den Anschein, als werden Formen der Pflicht beschrieben ¿ in der "Apologie" gegenüber Gott und im Dialog ¿Kriton" gegenüber dem Staat. Ich werde in dieser Untersuchung beide Texte untersuchen sowie gegenüberstellen.
Die Frage, welche zu beantworten ist, lautet: Beschreibt Platon in seinen Werken Formen der Pflicht? Beschreibt er womöglich zwei grundverschiedene Formen? Kann man überhaupt von einer Pflicht sprechen und wenn nicht, welches Wesen tragen dann die beschriebenen Handlungen des Sokrates?

Kund*innenbewertungen von Die Pflichten des Sokrates anhand Platons "Apologie" und "Kriton". Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Pflichten des Sokrates anhand Platons "Apologie" und "Kriton". Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.