Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die politische Position Petrarcas und die Topoi in seinen Kanzonen Spirto gentil und Italia mia

Über Die politische Position Petrarcas und die Topoi in seinen Kanzonen Spirto gentil und Italia mia

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Petrarca, Sprache: Deutsch, Abstract: Francesco Petrarca gilt als einer der Begründer des italienischen Nationalbewusstseins. Stärker als in Dante Alighieris Werk ist Petrarcas Nationalgefühl in eine politische Richtung gewendet. Ein Grund dafür ist seine enge Verbundenheit mit der Antike und ihren Autoren, die sich mit der politischen Situation zu dem damaligen Zeitpunkt befasst haben. Daher rührt ebenso sein Interesse für den selbsternannten Volkstribunen Cola di Rienzo und dessen politische Einstellung, die dieser ebenfalls aus der Antike bezog. Vorliegende Seminararbeit befasst sich mit Petrarcas Position gegenüber der zeitgenössischen Politik, die ihren Ausdruck unter anderem in seinem Canzoniere findet. Doch vor allem die lateinischen Briefe an seine Zeitgenossen liefern einen Eindruck seines Denkens. Diese Arbeit bezieht sich jedoch hauptsächlich auf die Kanzonen Spirto Gentil (LIII im Canzoniere) und Italia mia (CXXVIII) und die darin vorherrschenden Topoi. Das folgende Kapitel zeichnet eine kurze Skizze von Petrarcas Leben und Werk. Kapitel 3 befasst sich mit der Beziehung zwischen Petrarca und Cola di Rienzo und leitet über zu den beiden wichtigsten politischen Kanzonen des Dichters, denen ein kurzer Überblick über die Struktur des Canzoniere vorausgeht. Nach der Interpretation der Gedichte und ihrem Vergleich schließt sich vorliegende Arbeit in einem Fazit.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640595273
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 19. April 2010
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 54 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die politische Position Petrarcas und die Topoi in seinen Kanzonen Spirto gentil und Italia mia

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Petrarca, Sprache: Deutsch, Abstract: Francesco Petrarca gilt als einer der Begründer des italienischen Nationalbewusstseins. Stärker als in Dante Alighieris Werk ist Petrarcas Nationalgefühl in eine politische Richtung gewendet. Ein Grund dafür ist seine enge Verbundenheit mit der Antike und ihren Autoren, die sich mit der politischen Situation zu dem damaligen Zeitpunkt befasst haben. Daher rührt ebenso sein Interesse für den selbsternannten Volkstribunen Cola di Rienzo und dessen politische Einstellung, die dieser ebenfalls aus der Antike bezog.
Vorliegende Seminararbeit befasst sich mit Petrarcas Position gegenüber der zeitgenössischen Politik, die ihren Ausdruck unter anderem in seinem Canzoniere findet. Doch vor allem die lateinischen Briefe an seine Zeitgenossen liefern einen Eindruck seines Denkens. Diese Arbeit bezieht sich jedoch hauptsächlich auf die Kanzonen Spirto Gentil (LIII im Canzoniere) und Italia mia (CXXVIII) und die darin vorherrschenden Topoi.
Das folgende Kapitel zeichnet eine kurze Skizze von Petrarcas Leben und Werk. Kapitel 3 befasst sich mit der Beziehung zwischen Petrarca und Cola di Rienzo und leitet über zu den beiden wichtigsten politischen Kanzonen des Dichters, denen ein kurzer Überblick über die Struktur des Canzoniere vorausgeht. Nach der Interpretation der Gedichte und ihrem Vergleich schließt sich vorliegende Arbeit in einem Fazit.

Kund*innenbewertungen von Die politische Position Petrarcas und die Topoi in seinen Kanzonen Spirto gentil und Italia mia



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die politische Position Petrarcas und die Topoi in seinen Kanzonen Spirto gentil und Italia mia ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.