Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen und Verordnungen

Über Die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen und Verordnungen

Die afrikanischen Staaten, insbesondere die Demokratische Republik Kongo, versuchen in ihrer Demokratisierungsphase, ihre Institutionen an die Erfordernisse eines Systems anzupassen, das man als Rechtsstaat bezeichnen würde. Ein demokratisches System erfordert eine ausgewogene Balance zwischen der Macht der Mehrheit - im Gegensatz zur Tyrannei der Mehrheit - und der Achtung der Grundrechte. Daher wird die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit als ein Mittel der Gewichte und Gegengewichte (checks and balancies) gesehen. Denn sie bewahrt uns vor der Tyrannei der Mehrheit durch das Parlament, schafft eine echte Überlegenheit der Verfassung und führt so zu einem Rechtsstaat. Denn wir müssen sagen, dass "das Gesetz (und in gewissem Maße die Verordnung) nur dann als Ausdruck des allgemeinen Willens angesehen werden kann, wenn es die Verfassung respektiert". Das Verfassungsgericht und damit auch die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit sind somit das Aushängeschild einer echten Demokratie. Mit diesem Buch haben wir versucht zu zeigen, wie die Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit in den verschiedenen Republiken der DRK aussah und aussieht, damit jeder Leser die DRK im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit oder besser Demokratie einordnen kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206094173
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 15. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen und Verordnungen

Die afrikanischen Staaten, insbesondere die Demokratische Republik Kongo, versuchen in ihrer Demokratisierungsphase, ihre Institutionen an die Erfordernisse eines Systems anzupassen, das man als Rechtsstaat bezeichnen würde. Ein demokratisches System erfordert eine ausgewogene Balance zwischen der Macht der Mehrheit - im Gegensatz zur Tyrannei der Mehrheit - und der Achtung der Grundrechte. Daher wird die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit als ein Mittel der Gewichte und Gegengewichte (checks and balancies) gesehen. Denn sie bewahrt uns vor der Tyrannei der Mehrheit durch das Parlament, schafft eine echte Überlegenheit der Verfassung und führt so zu einem Rechtsstaat. Denn wir müssen sagen, dass "das Gesetz (und in gewissem Maße die Verordnung) nur dann als Ausdruck des allgemeinen Willens angesehen werden kann, wenn es die Verfassung respektiert". Das Verfassungsgericht und damit auch die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit sind somit das Aushängeschild einer echten Demokratie. Mit diesem Buch haben wir versucht zu zeigen, wie die Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit in den verschiedenen Republiken der DRK aussah und aussieht, damit jeder Leser die DRK im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit oder besser Demokratie einordnen kann.

Kund*innenbewertungen von Die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen und Verordnungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen und Verordnungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.