Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Psalmen und ihre Grundbewegungen Lob und Klage

Über Die Psalmen und ihre Grundbewegungen Lob und Klage

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psalmen spielen in der hebräischen Bibel, der Grundlage des Judentums, eine große Rolle. Es gibt fünf verschiedene Literaturarten in dieser Bibel. Die Verwurzlung der Psalmen im Leben der Juden ist tief. So sind die Psalmen Teil des alltäglichen Betens, sowie auch von besonderen Festen. Denn es gilt ¿Erst lobe der Mensch den Herrn und dann bete er¿. Daraus geht hervor, dass man Gott erst dann um Erfüllung täglicher Wünsche bittet, nachdem er gelobt und ihm gedankt wurde. Die Verse der Lobsprüche vor dem Gebet sind meistens aus dem Psalter entnommen. So werden dem Kerngebet des Judentums dem Achtzehngebet, welches zu jeder Tageszeit, also drei Mal am Tag gebetet wird und viele Bitten enthält, Psalmen mit Lob vorausgeschickt. Doch auch der Todestag wird von Psalmen begleitet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668711761
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 29. Mai 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Psalmen und ihre Grundbewegungen Lob und Klage

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psalmen spielen in der hebräischen Bibel, der Grundlage des Judentums, eine große Rolle. Es gibt fünf verschiedene Literaturarten in dieser Bibel. Die Verwurzlung der Psalmen im Leben der Juden ist tief. So sind die Psalmen Teil des alltäglichen Betens, sowie auch von besonderen Festen. Denn es gilt ¿Erst lobe der Mensch den Herrn und dann bete er¿. Daraus geht hervor, dass man Gott erst dann um Erfüllung täglicher Wünsche bittet, nachdem er gelobt und ihm gedankt wurde. Die Verse der Lobsprüche vor dem Gebet sind meistens aus dem Psalter entnommen. So werden dem Kerngebet des Judentums dem Achtzehngebet, welches zu jeder Tageszeit, also drei Mal am Tag gebetet wird und viele Bitten enthält, Psalmen mit Lob vorausgeschickt. Doch auch der Todestag wird von Psalmen begleitet.

Kund*innenbewertungen von Die Psalmen und ihre Grundbewegungen Lob und Klage



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Psalmen und ihre Grundbewegungen Lob und Klage ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.