Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

DIE RECHTMÄSSIGKEIT VON SANKTIONEN NACH INTERNATIONALEM RECHT

Über DIE RECHTMÄSSIGKEIT VON SANKTIONEN NACH INTERNATIONALEM RECHT

Als das Buch fertiggestellt war, verhängten die kanadischen Behörden ein Sanktionspaket gegen die erste Kosmonautin der Welt, Walentina Tereschkowa, und die zweite Kosmonautin der Welt, Swetlana Sawizkaja. Der radikale Wandel in der Haltung der Politik gegenüber diesen Kosmonautinnen, den ersten Frauen im Weltraum, zeigt deutlich den blinden und zerstörerischen Einfluss der Sanktionspolitik angesichts der geringen Präsenz von Frauen in der Raumfahrt. Die Bedeutung dieser Untersuchung wird durch die weitere Verhängung von Sanktionen im Jahr 2023 ohne die Zustimmung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen unterstrichen, was erneut die Frage nach der Rechtmäßigkeit solcher Maßnahmen angesichts der bestehenden kommerziellen, gewerblichen und anderen als militärisch-strategischen Interessen aufwirft.Diese und andere Fragen werden in den verschiedenen Kapiteln dieses Buches untersucht. Nach einem allgemeinen Überblick über die umfassenden und unilateralen Sanktionen im Völkerrecht werden die Fragen der Haftung für Sanktionsverstöße, der negativen Auswirkungen von Sanktionen und der Rechtmäßigkeit von Sanktionen untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206566960
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 17. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von DIE RECHTMÄSSIGKEIT VON SANKTIONEN NACH INTERNATIONALEM RECHT

Als das Buch fertiggestellt war, verhängten die kanadischen Behörden ein Sanktionspaket gegen die erste Kosmonautin der Welt, Walentina Tereschkowa, und die zweite Kosmonautin der Welt, Swetlana Sawizkaja. Der radikale Wandel in der Haltung der Politik gegenüber diesen Kosmonautinnen, den ersten Frauen im Weltraum, zeigt deutlich den blinden und zerstörerischen Einfluss der Sanktionspolitik angesichts der geringen Präsenz von Frauen in der Raumfahrt. Die Bedeutung dieser Untersuchung wird durch die weitere Verhängung von Sanktionen im Jahr 2023 ohne die Zustimmung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen unterstrichen, was erneut die Frage nach der Rechtmäßigkeit solcher Maßnahmen angesichts der bestehenden kommerziellen, gewerblichen und anderen als militärisch-strategischen Interessen aufwirft.Diese und andere Fragen werden in den verschiedenen Kapiteln dieses Buches untersucht. Nach einem allgemeinen Überblick über die umfassenden und unilateralen Sanktionen im Völkerrecht werden die Fragen der Haftung für Sanktionsverstöße, der negativen Auswirkungen von Sanktionen und der Rechtmäßigkeit von Sanktionen untersucht.

Kund*innenbewertungen von DIE RECHTMÄSSIGKEIT VON SANKTIONEN NACH INTERNATIONALEM RECHT



Ähnliche Bücher finden
Das Buch DIE RECHTMÄSSIGKEIT VON SANKTIONEN NACH INTERNATIONALEM RECHT ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.